Start Bundesländer

Bundesländer

Die neue Website ist für eine mobile Nutzung optimiert

Webseite von Nordseetourismus für mobile Nutzung optimiert

Die neue Website von www.nordseetourismus.de ist jetzt online (socialON) Zeitgemäßer und lässiger präsentiert sich ab sofort die Website der Nordsee-Tourismus-Service GmbH, die in diesen Tagen online gegangen ist. „Das war schon eine echte Mammutaufgabe“ sagt...
„Reisekumpel“ – der digitale Reiseführer fürs Ruhrgebiet

„Reisekumpel“ – der digitale Reiseführer fürs Ruhrgebiet

Digitale Reiseführer „Reisekumpel“ in neuer Auflage (socialON) Im Zuge fortschreitender Digitalisierung baut die Ruhr Tourismus GmbH derzeit gemeinsam mit den 53 städtischen Partner:innen der Region eine touristische Datenbank auf. Ein erster umfangreicher Ausspielkanal ist der...
(v.l.n.r.): Ralf Vogel (land in sicht), Thorsten Rudolph (Hochschwarzwald Tourismus GmbH), Bastian Will (land in Sicht)

Website der Ferienregion Hochschwarzwald ausgezeichnet

Homepage belegt 1. Platz beim TAI Werbe Grand Prix (socialon) Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH darf sich zusammen mit der Agentur "Land in Sicht" über den ersten Platz beim TAI Werbe Grand Prix freuen. Die eingereichte...
Mit dem digitalen Reiseführer durch ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs

Digitaler Reiseführer NRW bündelt touristische Information

NRW für die Hosentasche Mit dem digitalen Reiseführer durch ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs (socialon) Touristische Informationen dort abrufen, wo sie gerade gebraucht werden: Mit dem digitalen Reiseführer von Tourismus NRW „entdecke.dein-nrw.de“ können sich Gäste jederzeit und an...
Kochbuchmuseum digital: 500 Kochbücher öffentlich zugänglich

Kochbuchmuseum digital: 500 Kochbücher öffentlich zugänglich

Kochbuchmuseum mit etwa 14.000 Titeln Viele Schätze schlummern in der Historischen Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums (socialon) Eine Auswahl der Bücher ist jetzt öffentlich zugänglich: 500 Koch- und Haushaltsbücher wurden für museum-digital.de digitalisiert. Das Online-Portal ist ein...
Mit der Webapp "Kreis von Goseck" die Geheimisse an 40 Ausflugszielen ergründen

Saale-Unstrut: Per App in die Vergangenheit

Videos, Hörstücke, digitale Schnitzeljagd An vielen Orten in Saale-Unstrut per Smartphone multimedial in die Geschichte reisen (socialon) Burgen, Klöster, Dome, historische Altstädte: Reisen durch Saale-Unstrut ist immer auch Bildungsurlaub. Kaum eine andere Region in Deutschland bietet...

Digitaltag: Neue Horizonte in digitale Welten öffnen

Bundesweiter Digitaltag am 24. Juni 2022 auch in Siegen (scialON) Die Universität Siegen beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag: Am 24. Juni 2022 sind alle Interessierten herzlich eingeladen, verschiedene digitale Techniken auszuprobieren, Roboter kennenzulernen und mit...
In zahlreichen Laborübungen vertiefen Studierende des Bachelor-Studiengangs Smart Automation ihr Fachwissen.

Hochschule Harz: Spitzenergebnisse bei Elektro- und Informationstechnik

Hochschule Harz: Studierende belegen Zufriedenheit mit der Studiensituation (socialon) Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erzielte das Themenfeld Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Harz bei nahezu allen Studierenden-Urteilen Ergebnisse in der Spitzengruppe....
Hessen unterstützt Digitalisierung in der Landwirtschaft

Hessen unterstützt Digitalisierung in der Landwirtschaft

Verbesserte Förderkonditionen für die Landswirtschaft treten in Kraft Hessen unterstützt ‚Precision Farming‘ (socialon) Der Krieg in der Ukraine stellt die heimische Landwirtschaft vor unerwartete Herausforderungen. Dazu gehören auch die stark steigenden Preise für Dünge- und Pflanzenschutzmittel....
Vortrag von Prof. Dr. Tobias-Benedikt Blask über Digitalisierung im Marketing

Hochschule Harz: Digitalisierung im Marketing

Vortrag von Prof. Dr. Tobias-Benedikt Blask über Digitalisierung im Marketing (socialon) Am Dienstag, dem 3. Mai 2022, von 17:00 bis 19:00 Uhr, sind Bildungsinteressierte jeden Alters ins AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1 in...

Meist gelesen

Sondermeldungen