Home Bundesländer Nordrhein-Westfalen Digitaler Reiseführer NRW bündelt touristische Information
Nordrhein-Westfalen

Digitaler Reiseführer NRW bündelt touristische Information

Teilen Sie
Mit dem digitalen Reiseführer durch ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs
Teilen Sie

NRW für die Hosentasche

Mit dem digitalen Reiseführer durch ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs

(socialon) Touristische Informationen dort abrufen, wo sie gerade gebraucht werden: Mit dem digitalen Reiseführer von Tourismus NRW „entdecke.dein-nrw.de“ können sich Gäste jederzeit und an jedem Ort über Ausflugziele, Sehenswürdigkeiten, Rad- und Wanderrouten sowie Gastgeber informieren. Die sogenannte Progressive Web App (PWA) ist insbesondere für mobile Endgeräte optimiert.

„Die digitale Transformation gehört zu den großen Zukunftsaufgaben für den Tourismus“, sagt die Geschäftsführerin von Tourismus NRW, Dr. Heike Döll-König. „Mit unserer PWA haben wir die Weichen für das Reisen der Zukunft gestellt. Informationen können dort ausgespielt werden, wo Gäste sie gerade brauchen und suchen. Gleichzeitig werden Sichtbarkeit und Reichweite touristischer Angebote deutlich gesteigert.“

Die PWA greift auf den landesweiten touristischen Data Hub NRW zu, in dem knapp 10.000 offene und somit frei zugängliche Datensätze aus allen Regionen des Landes hinterlegt sind. Diese beinhalten neben Kurzbeschreibungen der Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen auch Informationen beispielsweise zu Öffnungszeiten und Verkehrsanbindungen. Wer eine Wanderung oder Radtour plant, findet außerdem Angaben zu Schwierigkeitsgrad und Streckenverlauf. Und auch wer ein gutes Restaurant in der näheren Umgebung sorgt, wird mit allen nötigen Zutaten versorgt.

Neben diesem inhaltlichen Mehrwert bietet die PWA, die aktuell unter dem Slogan „NRW für die Hosentasche“ beworben wird und deren Datenbank immer weiter wächst, den Nutzenden auch technische Vorteile. Da es sich bei der Anwendung um eine responsive Website handelt, muss sie nicht heruntergeladen werden. Wer die Anwendung nutzen möchte, gibt entdecke.dein-nrw.de in den Browser seines Smartphones ein und fügt sie dem Startbildschirm hinzu. Integriert ist auch eine „Around me“-Funktion, so dass sich Gäste direkt über Ausflugziele in der näheren Umgebung ihres Standorts informieren können. Thematisch gebündelt sind diese in sechs Angebotsbereichen: „Kultur entdecken“, „Ab in die Natur“, „Auf ins Erlebnis“, „Zeit für Action“, „Einfach aufatmen“ und „Stadterlebnis“.

Quelle und Bild: Tourismus NRW, 28.07.2022

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Die Versorgung zahlreicher Kommunen mit neuen Passbildautomaten verzögert sich. Bild: pixabay
Nordrhein-Westfalen

Verzögerungen bei digitalen Passbildern in Münster

Stadt empfiehlt externe Anbieter Seit dem 1. Mai gilt bundesweit ein neues...

Dr. André Klahold als neuer Honorarprofessor, Bild: Universität Siegen, 05.09.2024
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Dr. André Klahold ist neuer Honorarprofessor an der Universität Siegen (socialon) In...

Gemeinsame Campus-App für alle Hochschulen Nordrhein-Westfalens
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Gemeinsame Campus-App für Hochschulen Nordrhein-Westfalens

Förderung der Campus-App durchs Land Nordrhein-Westfalen Wissenschaftsministerin Ina Brandes: „Ein hervorragendes Beispiel,...

Ruben Albers, der an der Universität Siegen unter der Leitung von Prof. Dr. Marc Hassenzahl zu Mensch-Computer-Interaktion forscht.
Nordrhein-Westfalen

Universität Siegen: Digitale Technologien und der Tod

Wie können digitale Technologien Sterbende und Hinterbliebene unterstützen? (socialON) Über den Tod...