Home Allgemein Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Teilen Sie
Dr. André Klahold als neuer Honorarprofessor, Bild: Universität Siegen, 05.09.2024
Dr. André Klahold als neuer Honorarprofessor, Bild: Universität Siegen, 05.09.2024
Teilen Sie

Dr. André Klahold ist neuer Honorarprofessor an der Universität Siegen

(socialon) In der heutigen schnelllebigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technologie spielt die Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle. Vor diesem Hintergrund hat die Universität Siegen die bedeutende Entscheidung getroffen, Dr. André Klahold zum Honorarprofessor zu ernennen. Diese Auszeichnung soll nicht nur das Engagement der Universität für technologische Innovation unterstreichen, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen akademischer Forschung und der Unternehmenswelt fördern.

Ein Wegbereiter in der Informatik

Dr. André Klahold, ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz, ist seit über 16 Jahren ein fester Bestandteil des Departments für Elektrotechnik und Informatik der Universität Siegen. In dieser Zeit hat er sich durch seine tiefgreifenden Kenntnisse und seine Fähigkeit, Theorie und Praxis zu verbinden, einen Namen gemacht. Die offizielle Ernennungsurkunde wurde ihm von Prof. Dr. Holger Schönherr, dem Dekan der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät, überreicht. Diese Geste war ein Zeichen der Anerkennung für Klaholds unermüdlichen Einsatz und seiner Verdienste um die Fakultät.

Eine Karriere geprägt von Innovation

Neben seiner akademischen Laufbahn ist Dr. Klahold auch Geschäftsführer der InterRed GmbH, einem führenden Unternehmen im Bereich des KI-gestützten Multi-Channel-Publishings. Seine berufliche Laufbahn begann 1988, als er sich entschied, sich intensiv mit der Informatik zu beschäftigen. Sein besonderes Interesse galt den Feldern Content Management, Künstliche Intelligenz und Computer Aided Writing. Nach seiner Promotion im Jahr 2006, die er mit höchster Auszeichnung abschloss, begann er am Lehrstuhl für Wissensbasierte Systeme und Wissensmanagement von Prof. Dr. Madjid Fathi zu lehren und zu forschen. Darüber hinaus ist er ein aktives Mitglied des IEEE und hat zahlreiche Bücher und Fachartikel veröffentlicht.

Die Bedeutung der Ernennung

Die Ernennung von Dr. Klahold zum Honorarprofessor wird als bedeutender Schritt angesehen, um die Brücke zwischen der Universität und der Wirtschaft zu stärken. Prof. Dr. Holger Schönherr betonte, dass diese Partnerschaft dazu beitragen wird, die Innovationskraft der regionalen Unternehmen zu fördern und langfristigen Erfolg zu sichern. Auch Prof. Dr. Jöran Beel lobte Klaholds praxisnahe Vorlesungen, die den Studierenden wertvolle Einblicke in moderne Technologien und deren praktische Anwendung bieten.

Ein Vorreiter im Multi-Channel-Publishing

Die InterRed GmbH, mit Hauptsitz in Haiger und einem bedeutenden Standort in Siegen, ist ein Paradebeispiel für technologischen Fortschritt im Bereich des Multi-Channel-Publishings. Mit rund 70 Mitarbeiter*innen in Siegen hat das Unternehmen Softwarelösungen entwickelt, die von einigen der größten Zeitungen und Zeitschriften in Europa genutzt werden, was die Bedeutung und den Einfluss von Dr. Klaholds Arbeit zusätzlich unterstreicht.

Abschließend lässt sich sagen, dass Dr. André Klahold nicht nur ein herausragender Wissenschaftler und Unternehmer ist, sondern auch eine inspirierende Persönlichkeit, die die nächste Generation von Ingenieuren und Informatikern motiviert und führt. Seine Ernennung zum Honorarprofessor ist ein verdienter Erfolg, der sowohl die Universität Siegen als auch die regionale Wirtschaft nachhaltig prägen wird.

Quelle und Bild: Universität Siegen, 05.09.2024

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Aktenvernichtung und Datenträgervernichtung in Mecklenburg-Vorpommern
AllgemeinMecklenburg-Vorpommern

Aktenvernichtung und Datenträgervernichtung in Mecklenburg-Vorpommern

Sensible Daten müssen sicher vernichtet werden! Ob Akten oder digitale Datenträger –...

Weimarer Land Tourismus e. V. launcht neuen DigitalPool: Innovatives Tool für effizientes Arbeiten und aktuelle Informationen
AllgemeinThüringen

Weimarer Land Tourismus e.V. präsentiert den DigitalPool

Der Weimarer Land Tourismus e. V. hat den neuen DigitalPool ins Leben...

Justizministerin Jacqueline Bernhardt spricht mit Referendarinnen und Referendaren im Goldenen Saal im Justizministerium. @JM
AllgemeinMecklenburg-Vorpommern

Digitaler Endspurt für die Justiz in Mecklenburg-Vorpommern

Das Jahr 2025 markiert den Endspurt bei der Einführung der E-Akte in...

Neujahrsgrüße 2024: 60 % verschicken Sprachnachrichten, 56 % greifen zum Telefon, 24 % setzen auf Videobotschaften (2023: 15 %).
Allgemein

Neujahrsgrüße im Wandel: So verschicken die Deutschen ihre guten Wünsche

Sprachnachrichten und Videobotschaften: Der digitale Trend zu Neujahrsgrüßen (socialON) Neujahrsgrüße – sie...