Home Allgemein DMEA sucht innovative Lösungen und Produkte für Messeführungen
Allgemein

DMEA sucht innovative Lösungen und Produkte für Messeführungen

Teilen Sie
Produkte für Messeführungen
Welche Innovationen gibt es rund um Themen wie Mobile Health und ambulante Versorgung? An allen Messetagen stehen Messeführungen auf dem Programm.
Teilen Sie

(socialON) DMEA sucht innovative Lösungen und Produkte für Messeführungen. Call for Papers

Was bietet der Markt Neues in Sachen elektronische Patientenakte und IT-Sicherheit? Welche Innovationen gibt es rund um Themen wie Mobile Health und ambulante Versorgung in der Pflege? An allen drei Messetagen stehen auf der DMEA Messeführungen auf dem Programm: Im Rahmen von Gruppenführungen können sich interessierte Fachbesucher zu ausgesuchten Themenschwerpunkten über Aussteller sowie deren Produkte, Projekte und Leistungen informieren.

Die Präsentation erfolgt durch die Aussteller an den jeweiligen Messeständen. Im Rahmen eines Call for Papers können sich ausstellende Unternehmen und Institutionen bis zum 1. Februar 2019 online bewerben. Alle Messeführungen werden vom Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V., dem Veranstalter der DMEA, organisiert. Jede Führung hat eine reguläre Dauer von einer Stunde. Pro Führung werden bis zu fünf Aussteller vorgestellt, die dabei acht Minuten Präsentationszeit haben. Die Teilnahme an einer Messeführung ist für Aussteller und Besucher kostenfrei.

Insgesamt werden zu folgenden 17 Themen Messeführungen angeboten:

  • Apps & Wearables
  • Arzneimitteltherapiesicherheit
  • Digital Health Innovations
  • Digital Patient Empowerment
  • Elektronische Fallakte
  • Elektronische Patientenakte
  • FHIR
  • IT in der ambulanten Pflegeversorgung
  • IT in der stationären Pflegeversorgung
  • IT-Sicherheit 2.0
  • Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
  • Erlösoptimierung in der stationären Versorgung
  • Messeführung für internationale Besucher
  • Mobile Health
  • Nachwuchs
  • Startup meets Corporate
  • Telemedizin

Nähere Beschreibungen zu den Themen finden Interessierte auf der DMEA-Website.
Die DMEA – die ehemalige conhIT – versteht sich als zentrale Plattform der digitalen Gesundheitsversorgung, die die gesamte Versorgungskette in allen Prozessschritten abbildet. Sie findet vom 9. bis 11. April 2019 auf dem Berliner Messegelände statt und wendet sich an sämtliche Akteure aus der digitalen Gesundheitsversorgung – von Krankenhausgeschäftsführern und IT-Leitern über Ärzte und Pflegedienstleiter bis hin zu Gesundheitspolitikern und Experten aus Wissenschaft und Forschung. Insgesamt werden rund 350 Speaker aus Forschung und Praxis, 600 Aussteller und rund 10.000 Fachbesucher erwartet.

Pressekontakt:
Bundesverband
Gesundheits-IT – bvitg e. V.
Natalie Gladkov
Pressereferentin
Friedrichstraße 200
10117 Berlin
Tel.: +49 30 20622 5818
Fax: +49 30 20622 5869
natalie.gladkov@bvitg.de

Messe Berlin GmbH
Britta Wolters
Pressereferentin
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +49 30 3038 2279
Fax: +49 30 3038 912279
wolters@messe-berlin.de

Emanuel Höger
Pressesprecher und Geschäftsbereichsleiter
Corporate Communication
Unternehmensgruppe Messe Berlin
www.messe-berlin.de

Geschäftsführung
Messe Berlin:
Dr. Christian Göke (Vorsitzender / CEO),
Dirk Hoffmann (CFO),
Aufsichtsratsvorsitzender:
Wolf-Dieter Wolf Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 5484 B

Quelle: Pressemitteilung DMEA vom 14.01.2019
Bildquelle: pixabay.com

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...