Home Bundesländer Nordrhein-Westfalen Ausschreibung: Beste Social Media-Aktivitäten / Preis für Hochschulkommunikation 2013
Nordrhein-Westfalen

Ausschreibung: Beste Social Media-Aktivitäten / Preis für Hochschulkommunikation 2013

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und die ZEIT Verlagsgruppe schreiben zum fünften Mal gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung den Preis für Hochschulkommunikation aus. Ausgezeichnet wird in diesem Jahr die beste Kommunikationsleistung einer Hochschule in Social Media. Das von der Robert Bosch Stiftung gestiftete Preisgeld beträgt 25.000 Euro.
 
Der Preis für Hochschulkommunikation will professionelle strategische Kommunikation prämieren. Ist diesem Jahr geht es darum, wie die Hochschulen die sozialen Medien dabei einsetzen und die Bedürfnisse ihrer Mitglieder und Partner aufgreifen. Gleichzeitig wollen die Initiatoren des Preises die Nutzung von Social Media durch die Hochschulen fördern, indem sie die besten Aktivitäten und Konzepte auszeichnen und allen Verantwortlichen in den Hochschulen vorstellen. Die Bekanntgabe der Preisträger und die Verleihung finden jeweils am Vorabend der HRK-Mitgliederversammlung statt.

Prämiert wurden bislang im Jahr 2005 das beste Hochschulmagazin, 2007 der beste Internetauftritt, 2009 das beste Studierendenmarketing und 2011 die beste Kommunikation zur Förderung der Internationalisierung.
 
Teilnahmeberechtigt sind alle staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland.
 
Die Ausschreibungsunterlagen sind auf der Homepage der Hochschulrektorenkonferenz, www.hrk.de/preis abzurufen, Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2013.

HRK Hochschulrektorenkonferenz
Pressestelle
Susanne Schilden
Ahrstrasse 39
53175 Bonn
Tel.: +49/(0)228/887-152
schilden[at]hrk.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Die Versorgung zahlreicher Kommunen mit neuen Passbildautomaten verzögert sich. Bild: pixabay
Nordrhein-Westfalen

Verzögerungen bei digitalen Passbildern in Münster

Stadt empfiehlt externe Anbieter Seit dem 1. Mai gilt bundesweit ein neues...

Dr. André Klahold als neuer Honorarprofessor, Bild: Universität Siegen, 05.09.2024
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Dr. André Klahold ist neuer Honorarprofessor an der Universität Siegen (socialon) In...

Gemeinsame Campus-App für alle Hochschulen Nordrhein-Westfalens
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Gemeinsame Campus-App für Hochschulen Nordrhein-Westfalens

Förderung der Campus-App durchs Land Nordrhein-Westfalen Wissenschaftsministerin Ina Brandes: „Ein hervorragendes Beispiel,...

Ruben Albers, der an der Universität Siegen unter der Leitung von Prof. Dr. Marc Hassenzahl zu Mensch-Computer-Interaktion forscht.
Nordrhein-Westfalen

Universität Siegen: Digitale Technologien und der Tod

Wie können digitale Technologien Sterbende und Hinterbliebene unterstützen? (socialON) Über den Tod...