Home Allgemein Jeder Fünfte vereinbart Termine mit dem Amt online
Allgemein

Jeder Fünfte vereinbart Termine mit dem Amt online

Teilen Sie
Jeder Fünfte vereinbart Termine mit dem Amt online
Mehr als jeder fünfte Bundesbürger ab 18 Jahren (23 Prozent) hat schon einmal einen Termin für einen Behördenbesuch online gebucht.
Teilen Sie

(socialON) Jeder Fünfte vereinbart Termine mit dem Amt online. Aber: Fast die Hälfte der Bevölkerung hat an ihrem Wohnort keine Möglichkeit der Terminbuchung via Internet. Pressekonferenz von Bitkom und Messe Berlin am 20. November auf der Smart Country Convention.

Wohnsitz ändern, Personalausweis beantragen oder KFZ anmelden: Mehr als jeder fünfte Bundesbürger ab 18 Jahren (23 Prozent) hat schon einmal einen Termin für einen Behördenbesuch online gebucht. Unter den 30- bis 49-Jährigen hat sogar jeder Dritte (33 Prozent) diese Möglichkeit wahrgenommen. Jeder Vierte (28 Prozent) verfügt an seinem Wohnort über die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung, hat diese aber noch nicht genutzt. Zwei von fünf (42 Prozent) geben an, die Option in ihrem Bürgeramt nicht zu haben. Weitere 8 Prozent wissen nicht, ob es den Service in ihrer Stadt oder Gemeinde gibt. „Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung muss konsequenter angegangen werden. Es sollte zu den absoluten Basics gehören, dass alle deutschen Behörden den Bürgern die Möglichkeit anbieten, online Termine zu vereinbaren oder Termine via Video-Chat wahrzunehmen“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Ziel muss sein, den Gang aufs Amt möglichst ganz abzuschaffen.“

Diese Zahlen stammen aus der Smart-Country-Studie des Digitalverbands Bitkom. Dazu wurden mehr als tausend Menschen in Deutschland repräsentativ befragt. Weitere Ergebnisse stellt der Bitkom auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Messe Berlin am 20. November im CityCube Berlin vor.

Smart Country Convention startet am 20. November 2018

Um die Digitalisierung der Verwaltung und öffentlicher Dienstleistungen zu beschleunigen, findet vom 20. bis 22. November 2018 erstmals die Smart Country Convention statt. Sie wird vom Digitalverband Bitkom in Zusammenarbeit mit der Messe Berlin durchgeführt. Das dreitägige Event bringt die relevanten Vertreter von Verwaltungen, Politik, Digitalwirtschaft, Verbänden und Wissenschaft zusammen. Die Smart Country Convention ist eine Kombination aus Kongress, Workshops, Weiterbildungsveranstaltungen und Ausstellung. Dabei geht es sowohl um die digitale Verwaltung als auch um die Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Mobilität, Sicherheit, Abfall, Wasser, Bildung, Gesundheit und Wohnen. Sie richtet sich ebenso an den Bund wie an Vertreter von Ländern, Städten und Gemeinden.

Die Smart Country Convention wird über 2018 hinaus jeweils zum Jahresende im CityCube Berlin stattfinden.

Hinweis zur Methodik:

Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Befragung, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Personen ab 14 Jahren in Deutschland telefonisch befragt. Die Fragestellung lautete: „Haben Sie an Ihrem Wohnort die Möglichkeit, allgemeine Termine bei Behörden bzw. Ämtern online zu buchen?“

Pressekontakt:
Laura Carius
Communications Manager
T +49 30 27576-114
l.carius@bitkom.org

Felicia Fischer
Referentin Public Sector
T +49 30 27576-526
f.fischer@bitkom.org

Quelle: Pressemitteilung Bitkom vom 16.11.2018
Bildquelle: pixabay.com

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...