Home Bundesländer Berlin Mehrheit der Deutschen hat Smartphone im Gepäck
BerlinWissenschaft / Technik

Mehrheit der Deutschen hat Smartphone im Gepäck

Teilen Sie
Drei Viertel der Besitzer von E-Book-Readern nutzen Lesegerät im Urlaub
Neun von zehn Smartphone-Nutzern nehmen ihr Gerät mit auf Urlaubsreisen
Teilen Sie

(socialON) Technik-Begleiter im Urlaub: Mehrheit der Deutschen hat Smartphone im Gepäck. Neun von zehn Smartphone-Nutzern nehmen ihr Gerät mit auf Urlaubsreisen. Drei Viertel der Besitzer von E-Book-Readern nutzen Lesegerät im Urlaub.

Mit dem Tablet von unterwegs ein Hotel buchen, sich per Navigations-App auf dem Smartphone in einer fremden Stadt zurechtfinden oder am Strand auf dem E-Book-Reader schmökern: Die Mehrheit der Deutschen möchte auch im Urlaub nicht auf digitale Technik verzichten. Für neun von zehn Smartphone-Besitzern (87 Prozent) ist das Gerät auch auf Urlaubsreisen ständiger Begleiter. Insgesamt nehmen drei von vier Deutschen (75 Prozent) immer oder häufig ein Smartphone mit auf Reisen. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Von denjenigen, die einen E-Book-Reader nutzen, packen drei Viertel (76 Prozent) diesen auch in den Reisekoffer. Und sieben von zehn Besitzern eines Navigationsgerätes (70 Prozent) verlassen sich auch in der Ferne auf dessen Dienste. Fast die Hälfte der Besitzer mobiler Spielekonsolen (46 Prozent) spielt damit im Urlaub.

Von den Tablet-Besitzern nehmen 44 Prozent ihr Gerät mit auf Reise, unter den Laptop-Nutzern hat fast jeder Dritte (29 Prozent) seinen Rechner im Gepäck. „Auch wenn ‚digital detox‘ – also der bewusste Verzicht auf digitale Technik insbesondere während der Urlaubszeit – sich einer gewissen Beliebtheit erfreut, schätzen die meisten Urlauber die Vorteile, die Digitalgeräte auf Reisen bieten,“ sagt Timm Lutter, Bitkom-Bereichsleiter für Consumer Electronics und Digital Media. „Mit Booking-Apps auf dem Smartphone oder Tablet können zum Beispiel Spontanreisende sehr kurzfristig Hotelzimmer buchen oder auf Reiseforen die am besten bewerteten Restaurants finden. Wer sich den Reiseführer und andere Urlaubsbücher auf einen E-Book-Reader lädt, spart außerdem Gepäck.

Hinweis zur Methodik: Die Angaben basieren auf einer repräsentativen Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.013 Personen in Deutschland befragt. Die Fragen lauteten: „Welche Digitalgeräte nehmen Sie immer oder häufig mit auf Ihre Urlaubsreise?“

Ihre Ansprechpartner:
Bastian Pauly
Pressesprecher
T +49 30 27576-111
b.pauly@bitkom.org

Timm Lutter
Bereichsleiter Consumer Electronics & Digital Media
T +49 30 27576-210
t.lutter@bitkom.org

Bitkom vertritt mehr als 2.500 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.700 Direktmitglieder. Sie erzielen allein mit IT- und Telekommunikationsleistungen jährlich Umsätze von 190 Milliarden Euro, darunter Exporte in Höhe von 50 Milliarden Euro. Die Bitkom-Mitglieder beschäftigen in Deutschland mehr als 2 Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, mehr als 400 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Geräte und Bauteile her, sind im Bereich der digitalen Medien tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. 80 Prozent der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, jeweils 8 Prozent kommen aus Europa und den USA, 4 Prozent aus anderen Regionen. Bitkom fördert und treibt die digitale Transformation der deutschen Wirtschaft und setzt sich für eine breite gesellschaftliche Teilhabe an den digitalen Entwicklungen ein. Ziel ist es, Deutschland zu einem weltweit führenden Digitalstandort zu machen.

Quelle: Pressemitteilung bitkom vom 07.07.2017.
Bildquelle: pixabay.com

Teilen Sie
Weitere Beiträge
YouTube und uploaded: Müssen Plattformen für von Nutzern begangene Urheberrechtsverstöße haften? Der BGH gibt richtungsweisende Antworten. Bild: pixabay
AllgemeinWissenschaft / Technik

Haften „YouTube“ und „uploaded“ für Urheberrechtsverletzungen?

Zu der Frage der Haftung von „YouTube“ und „uploaded“ für Urheberrechtsverletzungen (socialon)...

Meinungsumfrage: Neobanken spalten Jung und Alt
Berlin

Meinungsumfrage: Neobanken spalten Jung und Alt

Mehrheit der Deutschen sieht Smartphone-Banking als langfristigen Trend Neobanken gelten als komfortabel...

Bundesfinanzminister Lindner eröffnet Digital Finance Forum
AllgemeinBerlin

Bundesfinanzminister Lindner eröffnet Digital Finance Forum

Austausch zwischen Politik und Praxis soll Deutschlands digitalen Finanzstandort stärken (socialON) Am...

e-domizil : HomeToGo übernimmt Ferienunterkünfte-Plattform
AllgemeinWissenschaft / Technik

e-domizil : HomeToGo übernimmt Ferienunterkünfte-Plattform

HomeToGo erwirbt e-domizil GmbH von e-vacation Group Holding GmbH Führender Marktplatz für...