Home Bundesländer Berlin IT-Mittelstand erwartet steigende Umsätze
Berlin

IT-Mittelstand erwartet steigende Umsätze

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) IT-Mittelstand erwartet steigende Umsätze. Zwei Drittel der Unternehmen wollen Personal einstellen. BITKOM-Mittelstandsindex steigt auf 70 Punkte. Der IT-Mittelstand ist für die kommenden Monate sehr zuversichtlich. Acht von zehn mittelständischen IT-Unternehmen (80 Prozent) gehen davon aus, dass die Umsätze im ersten Halbjahr steigen, 10 Prozent rechnen mit gleichbleibenden Umsätzen. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des BITKOM unter mittelständischen Hightech-Unternehmen ergeben. Der BITKOM-Mittelstandsindex steigt damit kräftig von 61 auf 70 Punkte. Das ist der höchste Wert seit rund drei Jahren. Der BITKOM-Index für die Gesamtbranche liegt bei 67 Punkten. „Die Stimmung in der BITKOM-Branche ist außerordentlich gut – und im Mittelstand läuft es noch ein bisschen besser. Das sind beste Vorzeichen für die CeBIT, die in wenigen Wochen startet“, sagte BITKOM-Vizepräsident Ulrich Dietz. „Die kleinen und mittelständischen Unternehmen sind das Rückgrat der Hightech-Branche. Der Mittelstand sorgt für Beschäftigung, Wachstum und Innovation.“

Besonders zuversichtlich sind Softwareunternehmen, von denen 85 Prozent weiter wachsende und acht Prozent stabile Geschäfte erwarten. Bei den Anbietern von IT-Dienstleistungen rechnen 84 Prozent mit steigenden und neun Prozent mit stabilen Umsätzen. Die positiven Geschäftserwartungen dürften auch direkte Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben. Zwei Drittel der kleinen und mittelständischen Unternehmen (66 Prozent) wollen im Laufe dieses Jahres zusätzliches Personal einstellen. Nur 3 Prozent gehen davon aus, die Beschäftigtenzahl reduzieren zu müssen. „Die innovativen kleinen und mittelständischen Unternehmen bieten allerbeste Chancen für Jobwechsler und gut ausgebildete Einsteiger“, so Dietz. Für die Unternehmen ist der Fachkräftemangel weiterhin das größte Problem. Aktuell fehlen allein im IT-Mittelstand 13.000 IT-Spezialisten.

Hinweis zur Methodik: Das Mittelstandsbarometer ist Teil der halbjährlich von Bitkom Research durchgeführten Konjunkturumfrage in der ITK-Branche.

BITKOM
Bundesverband Informationswirtschaft,
Telekommunikation und neue Medien e.V.
Albrechtstraße 10 A
10117 Berlin-Mitte
Telefon: 030.27576-0
Telefax: 030.27576-400
bitkom@bitkom.org
http://www.bitkom.org/

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Meinungsumfrage: Neobanken spalten Jung und Alt
Berlin

Meinungsumfrage: Neobanken spalten Jung und Alt

Mehrheit der Deutschen sieht Smartphone-Banking als langfristigen Trend Neobanken gelten als komfortabel...

Bundesfinanzminister Lindner eröffnet Digital Finance Forum
AllgemeinBerlin

Bundesfinanzminister Lindner eröffnet Digital Finance Forum

Austausch zwischen Politik und Praxis soll Deutschlands digitalen Finanzstandort stärken (socialON) Am...

von
AllgemeinBerlin

Mehrheit meint: Von digitalen Plattformen profitieren alle

(socialON) Mehrheit meint: Von digitalen Plattformen profitieren alle. 3 von 5 Deutschen...

eSport-Vereine
AllgemeinBerlin

Gemeinnützigkeit für eSport-Vereine muss endlich kommen

(socialON) Gemeinnützigkeit für eSport-Vereine muss endlich kommen. Zur heutigen öffentlichen Anhörung „Entwicklung...