Home Bundesländer Baden-Württemberg Erstmalig fließen die Views von YouTube auf Basis deutscher Nutzer mit in die Mega Charts ein
Baden-Württemberg

Erstmalig fließen die Views von YouTube auf Basis deutscher Nutzer mit in die Mega Charts ein

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Sensation bei media control. Seit dem 11.12.2015 ist es media control gelungen, den Gesamtnutzen der Musik in Deutschland noch genauer abzubilden. „Mit seiner enormen Anziehungskraft ist YouTube für die Abbildung der tatsächlichen Musiknutzung in Deutschland von enormer Bedeutung. Die erstmalige Einbeziehung der Views auf deutscher Basis in den mega Charts durch media control ist damit nur die logische Konsequenz für uns gewesen“, so Lars Hanf, Senior Manager Musik & Chart bei der media control. „Wir können nun genau berücksichtigen, welches Video am meisten geschaut wird. Darüber hinaus sehen wir auch, über wen auf Facebook und Twitter am meisten gesprochen wird oder wer dort die meisten Likes, Follower etc. hat.“

Für die Stars von Morgen ist die Plattform eine ideale Gelegenheit, sich einem Weltpublikum zu präsentieren. Die (noch) unbekannte Künstlerin Natalie Cross hat dies mit einem Cover von Adele’s „Hello“ getan und erreicht bereits über 2 Millionen Views. Ein anderes Beispiel ist Andie Case, die ebenfalls mit einem Coversong für Aufmerksamkeit sorgt: Ihre Interpretation von „Want To Want Me“ kommt auf fast 20 Millionen Views und damit auf unglaubliche 2 Millionen Zuschauer mehr als das Original von Jason Derulo. Erstmals in der aktuellen Woche ist Superstar Adele mit ihrem Hit „Hello“ das meistgesehene Video auf YouTube – und das, obwohl sie ihr neues Album „25“ nicht zum Streaming freigegeben hat!

Mit den media control Auswertungen weiß man nun ab sofort jeden Tag, was im Netz passiert – sei es nun auf YouTube, Facebook oder Twitter. „Zum ersten Mal findet eine eindeutige Zuordnung der Fans von Künstlern in Deutschland statt“, so Ulrike Altig, Geschäftsführerin von media control. „Damit haben wir unser Ziel, eine gemeinsame Währung der Social-Media Portale zu schaffen, erreicht. Die Auswertungen der media control bieten jetzt die Möglichkeit, jeden Tag über das Geschehen im Internet informiert zu sein.“

Der täglich abrufbare Service von media control dient u.a. Musikinteressierten als dynamisches Medienbarometer, das wöchentliche Veränderungen in der Kommunikation zwischen Fans und ihren Künstlern aufzeigt.

media-control.de | charts.de:
1976 ist ein bedeutendes Jahr im deutschen Musikmarkt: media control wird der erste Anbieter repräsentativer Charts in Deutschland. Das Unternehmen baut in den Folgejahren seine Produkt- und Dienstleistungspalette stetig aus und etabliert erfolgreich Charts und Marktforschung für die Entertainment-Bereiche Buch, Musik, TV, Kino, Video und Social Media.

Pressekontakt:
Lars Niedrée
Unternehmenssprecher
media control GmbH
Lange Str. 33
76530 Baden-Baden
Telefon 07221 / 309 0
l.niedree@media-control.de

Quelle: Mitteilung Preeseportal.de (ots) vom 11.12.2015.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Auf dem Bild sind zu sehen (v.l.n.r.): Maximilian Knapp, Projektleiter Stuttgart-Marketing GmbH; Christian Ringler, Geschäftsführer Funkwerk Systems GmbH; Kerstin Schreiber, Vorstand Funkwerk Systems GmbH; Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister Stadt Stuttgart; Armin Dellnitz, Geschäftsführer Stuttgart-Marketing GmbH
Baden-Württemberg

Digitales Fußgängerleitsystem in der Stuttgarter Innenstadt

Mit dem Stuttgarter Fußgängerleitsystem die Highlights immer im Blick (socialon) Die Stuttgarter...

Schnelles flächendeckendes Internet soll die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Landes sichern
Baden-Württemberg

76,6 Millionen EUR für Breitbandausbau in Baden-Württemberg

47 Förderbescheide an Kommunen in ganz Baden-Württemberg vergeben Schnelles flächendeckendes Internet soll...

(v.l.n.r.): Ralf Vogel (land in sicht), Thorsten Rudolph (Hochschwarzwald Tourismus GmbH), Bastian Will (land in Sicht)
Baden-Württemberg

Website der Ferienregion Hochschwarzwald ausgezeichnet

Homepage belegt 1. Platz beim TAI Werbe Grand Prix (socialon) Die Hochschwarzwald...

VDE: Mehr politische Entschlossenheit bei AAL-Assistenzsystemen nötig.
Baden-Württemberg

VDE: Mehr politische Entschlossenheit bei AAL-Assistenzsystemen nötig

(socialON) VDE: Mehr politische Entschlossenheit bei AAL-Assistenzsystemen nötig. Die Technologien für ein...