Home Bundesländer Bayern Lidl führt kontaktloses Bezahlen ein
Bayern

Lidl führt kontaktloses Bezahlen ein

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Lidl ermöglicht seinen Kunden deutschlandweit die Kontaktloszahlung per Smartphone oder NFC-Bezahlkarte .

Nachdem Lidl-Kunden ihren Einkauf seit 1. Juli 2015 auch per Kreditkarte von Visa oder MasterCard bezahlen können, führt der Lebensmitteleinzelhändler bis zum 1. Februar 2016 auch das kontaktlose Bezahlen mit V-Pay, Maestro sowie Visa und MasterCard in allen rund 3.200 Filialen deutschlandweit ein. Seit Herbst 2015 werden diese Zahlungsmöglichkeiten bereits in ausgewählten Filialen getestet.

Zur Bezahlung halten Kunden lediglich ihre Bezahlkarte mit Kontaktlos-Funktion oder ihr geeignetes Smartphone für wenige Sekunden an das Kartenzahlungsterminal an der Kasse. Zudem unterstützt Lidl Wallet-Apps mit integrierter virtueller Bezahlkarte mit Kontaktlos-Funktion.

Auf dem neuesten Stand der Technik:
NFC steht für Near Field Communication (Nahfeldkommunikation) und ist der internationale Standard für kabellose Datenübertragung über sehr kurze Entfernungen. Voraussetzung für kontaktlose Zahlungen ist eine NFC-fähige Bezahlkarte von MasterCard oder Visa oder ein NFC-fähiges Smartphone mit geeigneter SIM-Karte. Mit der Einführung der Funktechnik bietet Lidl seinen Kunden eine bequeme, sichere und einfache Bezahlmöglichkeit. Bei Einkäufen unter 25,00 Euro kann sogar die PIN-Eingabe oder die Unterschrift entfallen.

Über Lidl:
Das Handelsunternehmen Lidl gehört zu den führenden Unternehmen im Lebensmittel-Einzelhandel in Deutschland. Die 39 rechtlich selbstständigen Regionalgesellschaften mit rund 3.200 Filialen und mehr als 70.000 Mitarbeitern sorgen täglich für die Zufriedenheit der Kunden. Bei der Herstellung und Auswahl der angebotenen Waren hat Qualität für Lidl höchste Priorität. Dafür setzt das Unternehmen auf ein umfangreiches Qualitätssicherungssystem, das alle Schritte entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette kontrolliert. Weitere Informationen zu ausgewählten Produktgruppen gibt es unter www.lidl-lohnt-sich.de.

Pressekontakt Lidl
Telefon: 07132 – 306090
E-Mail: presse@lidl.de

Quelle: Mitteilung Presseportal.de (ots) vom 10.12.2015.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Podiumsdiskussion mit Bayerns Justizminister Eisenreich zum Thema Legal Tech und KI in Justiz und Rechtspraxis in Berlin
Bayern

Legal Tech und KI in der Justiz: Chancen und Herausforderungen für die Zukunft des Rechtswesens

Bayerns Justizminister Eisenreich diskutiert mit Experten über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz...

Neuer Lehrstuhl für digitale Medizin an die Uni Augsburg
AllgemeinBayern

Neuer Lehrstuhl für digitale Medizin an die Uni Augsburg

Prof. Dr. Ludwig Christian Hinske an die Fakultät berufen Er übernimmt neu...

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich Digitalisierung
AllgemeinBayern

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich Digitalisierung

Bis zu 4,8 Millionen Euro jährlich für wissenschaftliche Nachwuchsförderung Förderung von bis...

Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen
AllgemeinBayern

Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen

(socialON) Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen. Munich Childhoodie. Pünktlich zur...