Home Allgemein „Digitaler Thesenanschlag“: Diskussion um Gestaltung des digitalen Wandels
AllgemeinSachsen-Anhalt

„Digitaler Thesenanschlag“: Diskussion um Gestaltung des digitalen Wandels

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) „Digitaler Thesenanschlag“: Sachsen-Anhalt lädt zur Diskussion um Gestaltung des digitalen Wandels. Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Im Informationszeitalter durchdringt sie alle Lebensbereiche. Damit wachsen die Anforderungen, den digitalen Wandel nutzbringend für alle zu gestalten. Mit einem „digitalen Thesenanschlag“ lädt nun das Land Sachsen-Anhalt ein, sich in die Diskussion um die Gestaltung des digitalen Wandels mit Vorschlägen, Ideen und Anregungen einzubringen.

Ab Freitag, 30. Oktober 2015, 14.00 Uhr, haben unter www.digital.sachsen-anhalt.de Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Vereine und Verbände dazu Gelegenheit. Insgesamt 108 Thesen zur Digitalisierung finden sich hier, die kommentiert, bewertet und ergänzt werden können. Mitmachen und sich einbringen ist das Ziel.

In einer Videobotschaft zum Thema erklärt Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Die digitale Revolution hat unsere Lebens- und Arbeitswelten stark verändert. Diese Entwicklung stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Aber sie birgt auch viele Chancen. Politik und Gesellschaft müssen sich auf die veränderten Bedingungen einstellen. Derzeit arbeiten wir an Richtlinien für unsere digitale Agenda. Wir können die Chancen nutzen und die Risiken minimieren.“

Die Kommentare und Anregungen zum Thema Digitalisierung werden gesammelt und ausgewertet. Über die Ergebnisse wird Anfang 2016 auf der Internetpräsenz informiert. Sie sollen in eine zu erstellende digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt einfließen.

Quelle: Pressemitteilung der Staatskanzlei Nr. 609/2015 vom 29. Oktober 2015.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...