Home Bundesländer Baden-Württemberg Die Vorteile einer Full-Service Internetagentur für KMU
Baden-Württemberg

Die Vorteile einer Full-Service Internetagentur für KMU

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Studien belegen, dass Unternehmen, die eine Internetagentur beauftragt haben, insgesamt erfolgreicher im Online Marketing sind. Das liegt u.a. daran, dass sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während ihre Mitbewerber Zeit in die Erstellung und Verwaltung ihrer Internet-Präsenz stecken.

Studien belegen, dass Unternehmen, die eine Internetagentur beauftragt haben, insgesamt produktiver und erfolgreicher sind. Das liegt in erster Linie daran, weil sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können und keine unnötige Zeit in die Erstellung und Verwaltung ihrer Internet-Präsenz investieren müssen. Ein professioneller Webauftritt ist zwar wichtig, doch wer viel Zeit und Arbeit sparen möchte, sollte diese Aufgabe an die Experten einer Internetagentur abgeben.

In Anbetracht des weltweiten Online-Wachstums wird es auch für kleine und mittelständische Unternehmen immer wichtiger, über einen professionellen Internet-Auftritt zu verfügen. Umfragen zufolge bevorzugen es die meisten Kunden, im Internet einzukaufen und dadurch u.a. unabhängig von Öffnungszeiten zu sein. Viele Firmen sind sich darüber im Klaren, dass die Erstellung eines Onlineshops mit einem hohen Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden ist. Aus diesem Grund beauftragen sie eine Internetagentur, die sich mit Webdesign, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Social Media Marketing auskennt.

Wenn sich kleine und mittelständische Unternehmen von einer professionellen Webagentur beraten lassen, profitieren sie in mehrfacher Hinsicht. Zum einen brauchen sie sich nicht um die Erstellung und Verwaltung des Online Shops zu kümmern: Wer Profis beauftragt, kann diese Aufgaben abgeben und sich darauf verlassen, dass alles im eigenen Sinne geregelt wird. Da professionelle Internetagenturen über ein umfangreiches Fachwissen verfügen, lässt sich das Online Marketing bedarfsgerecht und zielgruppenorientiert planen. Ein gutes Marketingkonzept sollte nicht nur aus Webdesign, sondern auch aus Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing bestehen. Viele Marketingstrategien sehen auf den ersten Blick einfach aus, doch in Wirklichkeit sind sie ein komplexes Zusammenspiel aus vielen Bestandteilen. In der Vergangenheit hat sich bereits häufig gezeigt, dass „Do-it-yourself“-Aktionen zu erheblichen Problemen führen können, wenn sie nicht professionell geplant werden.

Die Medien Agentur Stuttgart erstellt als Internetagentur das Webdesign sowie komplette Internetauftritte für kleine und mittelständische Unternehmen, und bietet als Social Media Agentur die Beratung, Einrichtung und Pflege von Firmen-Auftritten in den sozialen Netzwerken wie Google Plus, Facebook, Twitter und Co.

Kontakt:
Medien Agentur Stuttgart
Iris Otten
Weilstetter Weg 23B
70567 Stuttgart
0711-27372822
pr@medien-agentur-stuttgart.de
http://medien-agentur-stuttgart.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Auf dem Bild sind zu sehen (v.l.n.r.): Maximilian Knapp, Projektleiter Stuttgart-Marketing GmbH; Christian Ringler, Geschäftsführer Funkwerk Systems GmbH; Kerstin Schreiber, Vorstand Funkwerk Systems GmbH; Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister Stadt Stuttgart; Armin Dellnitz, Geschäftsführer Stuttgart-Marketing GmbH
Baden-Württemberg

Digitales Fußgängerleitsystem in der Stuttgarter Innenstadt

Mit dem Stuttgarter Fußgängerleitsystem die Highlights immer im Blick (socialon) Die Stuttgarter...

Schnelles flächendeckendes Internet soll die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Landes sichern
Baden-Württemberg

76,6 Millionen EUR für Breitbandausbau in Baden-Württemberg

47 Förderbescheide an Kommunen in ganz Baden-Württemberg vergeben Schnelles flächendeckendes Internet soll...

(v.l.n.r.): Ralf Vogel (land in sicht), Thorsten Rudolph (Hochschwarzwald Tourismus GmbH), Bastian Will (land in Sicht)
Baden-Württemberg

Website der Ferienregion Hochschwarzwald ausgezeichnet

Homepage belegt 1. Platz beim TAI Werbe Grand Prix (socialon) Die Hochschwarzwald...

VDE: Mehr politische Entschlossenheit bei AAL-Assistenzsystemen nötig.
Baden-Württemberg

VDE: Mehr politische Entschlossenheit bei AAL-Assistenzsystemen nötig

(socialON) VDE: Mehr politische Entschlossenheit bei AAL-Assistenzsystemen nötig. Die Technologien für ein...