Home Bundesländer Rheinland-Pfalz Staatssekretärin Raab begrüßt Kfz-Abmeldung im Internet
Rheinland-Pfalz

Staatssekretärin Raab begrüßt Kfz-Abmeldung im Internet

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Die IT-Beauftragte der Landesregierung, Innenstaatssekretärin Heike Raab, begrüßt, dass die größten Hindernisse für die Abmeldung von Kraftfahrzeugen im Internet endlich vom Bund aus dem Weg geräumt wurden.  „Damit ist ein weiterer Durchbruch im Bereich der Online-Bürgerdienste gelungen“, sagte Raab am Mittwoch in Mainz. Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit der Hansestadt Hamburg das Projekt X-KFZ federführend vorangetrieben. Am Rande der Comuptermesse CeBIT fand die Staffelübergabe an das Bundesverkehrsministerium statt. Nunmehr hat das Kabinett der Bundesregierung  die notwendigen Schritte für das neue Verfahren in die Wege geleitet. „In Rheinland-Pfalz als Flächenland ist der Nutzen von Online-Verfahren für Bürger bei der Kfz-Zulassung besonders groß“, unterstrich die Staatssekretärin. Weite Anfahrtswege zur jeweiligen Kfz-Zulassungsstelle könnten damit verzichtbar werden. Es sei erfreulich, dass nun nach etlichen Verzögerungen der Start des bürgerfreundlichen Services mit dem Termin 1. Juli 2014 näher gerückt sei.

Alleine bei der Abmeldung gebe es in Rheinland-Pfalz mehrere hunderttausend Fälle pro Jahr. „Wir haben und werden weiter maßgeblich dazu beitragen, dass zukünftig auch die anderen Geschäftsbereiche von der Ummeldungen bis hin zur Neuzulassung online angeboten werden können“, betonte Raab.  In einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe werden zurzeit die noch vorhandenen rechtlichen und technischen Hindernisse identifiziert und Lösungen erarbeitet. So muss weiterhin sichergestellt sein, dass Kraftfahrzeuge, Kfz-Kennzeichen, Siegel und Fahrzeugpapiere auch bei Online-Zulassungsverfahren zueinander passen und kein Missbrauch betrieben werden kann. Rheinland-Pfalz leiste in dieser Arbeitsgruppe insbesondere bei der Erstellung und Weiterentwicklung der erforderlichen Kommunikationsstrukturen einen wichtigen Beitrag, sagte die Staatssekretärin.

Kerstin Mayer
Pressereferat
MINISTERIUM DES INNERN, FÜR SPORT UND INFRASTRUKTUR
RHEINLAND-PFALZ
Schillerplatz 3-5
55116 Mainz
Telefon 06131 16-3312
Telefax 06131 16-173312
Kerstin.Mayer@isim.rlp.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Digitalrat Rheinland-Pfalz: Experten gestalten Zukunft
Rheinland-Pfalz

Digitalrat Rheinland-Pfalz: Ein Expertengremium für die digitale Zukunft

Rheinland-Pfalz setzt auf Digitalisierung: Der neue Digitalrat bringt Experten aus verschiedenen Bereichen...

Umsetzung Onlinezugangsgesetz profitiert von Modellvorhaben
AllgemeinRheinland-Pfalz

Umsetzung Onlinezugangsgesetz profitiert von Modellvorhaben

Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen Verwaltungszusammenarbeit und Entbürokratisierung im Bereich E-Government fördern...

Startschuss zum nächsten Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung
AllgemeinRheinland-Pfalz

Startschuss zum nächsten Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung

(socialON) Startschuss zum nächsten Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung. Justizminister Herbert...

Rheinland-Pfalz

Digitale Topographische Karte im GeoBasisViewer 

(socialON) Geodaten für alle: Digitale Topographische Karte im GeoBasisViewer. Innenminister Roger Lewentz...