Home Bundesländer Bayern Apps im Unternehmen / Mit mobilen Unternehmensanwendungen Prozesse optimieren und Schnittstellen zu Kunden und Lieferanten erweitern
Bayern

Apps im Unternehmen / Mit mobilen Unternehmensanwendungen Prozesse optimieren und Schnittstellen zu Kunden und Lieferanten erweitern

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Mobile Geräte und Anwendungen sind in vielen Unternehmen längst Bestandteile der IT-Landschaft und einer Multichannel-Strategie.

Die Dokumentation im Produktionsprozess vollständig digitalisieren oder den Erfassungsprozess an Verbrauchsstellen für Strom, Gas oder Wasser auf Echtzeit bringen: Mobile Endgeräte taugen in Unternehmens längst für mehr als für E-Mails oder Terminverwaltung. Individuallösungen können sich die Eigenschaften mobiler Endgeräte zu Nutze machen und damit sowohl Prozesse als auch die Schnittstellen zu Kunden und Lieferanten erweitern. Mobile Geräte und Anwendungen sind somit beispielsweise auch interessante Bestandteile einer Multichannel-Strategie.

Möglich gemacht haben diese Entwicklung die hohe Rechenleistung, gepaart mit exzellenter Bildschirmtechnologie (Auflösung & Multi-Touch), Größe und geringem Gewicht, und das ubiquitäre Internet. Mobile Anwendungen, wie sie vor zehn Jahren kaum vorstellbar waren bzw. unbezahlbar gewesen wären, machen heute Zielpersonen, ob Konsumenten, Mitarbeiter oder Geschäftspartner, immer und überall interaktiv einbindbar.
Der Nutzen von mobilen Unternehmensanwendungen liegt nicht nur im zeit- und ortsunabhängigen Zugriff auf Unternehmensnetzwerke und -systeme, sondern in der verbesserten Zuverlässigkeit von Daten, in einer höheren Produktivität auf Grund des schnelleren und einfacheren Zugriffs auf Daten oder in deutlich kürzeren Reaktionszeiten,
wodurch beispielsweise Entscheider bei Problemen schneller intervenieren können.

Das Beratungs- und Systemhaus PENTASYS AG ist darauf spezialisiert, IT-Anwendungen unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Kundenbedürfnisse in bestehende Geschäftsprozesse einzubinden. Das Leistungsspektrum reicht von der Bedarfsanalyse über das Projektmanagement bis zur Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter IT-Lösungen. 1995 gegründet, beschäftigt die ISO-9001/2008 zertifizierte PENTASYS heute 350 Mitarbeiter. Diese bilden mit ihrer hohen fachlichen Qualifikation, ihrer sozialen Kompetenz und außergewöhnlichen Motivation das ideale Bindeglied zwischen Unternehmen, Geschäftspartnern und Kunden. Firmensitz ist München, Geschäftsstellen gibt es in Frankfurt am Main, Köln und Paris.

Ansprechpartner: Dr. Beatrix Körner (Marketing und PR)
Anschrift: PENTASYS AG
Rüdesheimer Straße 9
80686 München

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Podiumsdiskussion mit Bayerns Justizminister Eisenreich zum Thema Legal Tech und KI in Justiz und Rechtspraxis in Berlin
Bayern

Legal Tech und KI in der Justiz: Chancen und Herausforderungen für die Zukunft des Rechtswesens

Bayerns Justizminister Eisenreich diskutiert mit Experten über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz...

Neuer Lehrstuhl für digitale Medizin an die Uni Augsburg
AllgemeinBayern

Neuer Lehrstuhl für digitale Medizin an die Uni Augsburg

Prof. Dr. Ludwig Christian Hinske an die Fakultät berufen Er übernimmt neu...

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich Digitalisierung
AllgemeinBayern

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich Digitalisierung

Bis zu 4,8 Millionen Euro jährlich für wissenschaftliche Nachwuchsförderung Förderung von bis...

Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen
AllgemeinBayern

Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen

(socialON) Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen. Munich Childhoodie. Pünktlich zur...