Home Bundesländer Hessen Social Media als Wettbewerbs- und Erfolgsfaktor – rechtliche Stolperfallen / 3. Social Media MICE Day des GCB German Convention Bureau e.V. während der IMEX mit aktuellen Themen
Hessen

Social Media als Wettbewerbs- und Erfolgsfaktor – rechtliche Stolperfallen / 3. Social Media MICE Day des GCB German Convention Bureau e.V. während der IMEX mit aktuellen Themen

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Das GCB German Convention Bureau e.V. ergänzt die Messe IMEX – incorporating Meetings made in Germany, die vom 21. bis zum 23. Mai 2013 in Halle 8 der Messe Frankfurt stattfindet, erneut mit informativen Veranstaltungen im Rahmen der GCB-Seminartage. Während am ersten Messetag das Thema „Compliance“ im Vordergrund steht, richten die GCB-Seminare am Mittwoch, dem 22. Mai 2013 den Fokus auf „Social Media“. Am dritten IMEX-Tag dreht sich bei den Seminaren alles um das Thema „Persönlichkeit & Erfolg“. Das Programm der GCB-Seminartage mit den Details zu den Referenten und Themen ist verfügbar unter www.imex-frankfurt.de/whatson/seminars.html . Interessierte können den Social Media MICE Day mit dem Hashtag #smmd13 auch auf Twitter verfolgen.

GCB-Geschäftsführer Matthias Schultze: „Das Thema Social Media bestimmt schon längst unseren Alltag und hat auch in der Veranstaltungsbranche eine große Bedeutung. Dies belegen die Ergebnisse des Meeting- und EventBarometers 2012: 56,3 Prozent der für die Studie befragten Veranstaltungsplaner nutzen allgemeine Social Media-Plattformen für ihre Arbeit. Ich freue mich deshalb sehr darüber, dass wir mit den GCB-Seminaren im Rahmen des Social Media MICE Day den Unternehmen der Veranstaltungsbranche konkrete Tipps an die Hand geben können, wie sie ihre Social Media-Strategie weiter optimieren können.“

Tim Cole läutet um 9.00 Uhr den „Social Media MICE Day“ bei den GCB-Seminartagen ein: Der Journalist und Moderator, der sich schwerpunktmäßig mit der Wechselbeziehung zwischen Wirtschaft und Technik beschäftigt, hält einen Vortrag mit dem Titel „Mittelstand 2020 – Wie reagieren Sie erfolgreich auf die Herausforderung von Digitalisierung und Vernetzung?“. Seine provokante These: Wenn der deutsche Mittelstand die nächste Stufe der Internet Revolution verschläft, werden die „Drittweltländer“ an uns vorbei ziehen. In seinem Vortrag liefert Cole die Antworten auf Fragen nach der Zukunft der Unternehmen und nach den richtigen Weichenstellungen. Dabei bringt der Referent seine Erfahrung als Senior Partner von Kuppinger Cole + Partner, einem der führenden europäischen Analystenunternehmen für alle Themen rund um digitale Identitäten und das Identity Management mit ein.

In seinem Vortrag jeweils um 12.30 und 14.00 Uhr „Internetmarketing und Social Web – Online-Märkte von Morgen: Web 1.0 und Web 2.0 optimal einsetzen“ stellt Sanjay Sauldie, Direktor des EIMIA – Europäisches Internet Marketing Institut und Akademie, die Frage, was den Erfolg von Unternehmen heute ausmacht. Seine Antwort: eine intelligente Verknüpfung von Website, Social Media und traditionellen Marketingmethoden. Sauldie, der mit international bedeutenden Preisen in den Bereichen Internet und Innovation ausgezeichnete Referent, begleitet die Seminarteilnehmer dabei, den für ihr Unternehmen optimalen Marketing-Mix auf Basis einer strategischen Integration von Website und Social Media sowie dem klugen Einsatz von Printmedien zu erarbeiten.

Die Vermeidung der größten Stolperfallen im Bereich Social Media & Recht beim Meeting-, Incentive- & Event Marketing ist Thema des Workshops von Thomas Schwenke um 16.00 Uhr. Der Rechtsanwalt und Webmaster vermittelt den Seminarteilnehmern die Rechtsgrundlagen der kommerziellen Kommunikation in sozialen Medien – dies umfasst zum Beispiel Urheber- und Markenrechte, Grenzen zulässiger Äußerungen, Umgang mit Kundendaten, direkte Ansprache von Nutzern, Einsatz von Gewinnspielen, Datenschutzfragen sowie Haftung für die Beiträge von Nutzern und Mitarbeitern.

GCB German Convention Bureau e. V.
Münchener Straße 48
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel.: +49 (0)69 242930-0
Fax: +49 (0)69 242930-26
info@gcb.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Wie können Jugendliche sicher in die digitale Welt gehen?
Hessen

Wie können Jugendliche sicher in die digitale Welt gehen?

Umgang mit Medien lernen und ernst nehmen (socialon) Seminare des Jugendbildungswerks zeigen...

Hessen unterstützt Digitalisierung in der Landwirtschaft
Hessen

Hessen unterstützt Digitalisierung in der Landwirtschaft

Verbesserte Förderkonditionen für die Landswirtschaft treten in Kraft Hessen unterstützt ‚Precision Farming‘...

Vorteile für Pendler: Digitalisierung städtischer Parkflächen
AllgemeinHessen

Vorteile für Pendler: Digitalisierung städtischer Parkflächen

Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung im Bereich Parken in der Landeshauptstadt Wiesbaden...

Pilotprojekt in Gießen: Etwa 2,5 Millionen Papierblätter digitalisiert
AllgemeinHessen

Pilotprojekt in Gießen: Etwa 2,5 Millionen Papierblätter digitalisiert

Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen des Landkreises Gießen führt im Pilotprojekt die elektronische...