Home Bundesländer Saarland Kultur- und Kreativpiloten aus dem Saarland gesucht
Saarland

Kultur- und Kreativpiloten aus dem Saarland gesucht

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Kultur- und Kreativpiloten aus dem Saarland gesucht. Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger ruft die kreativen Köpfe im Saarland zur Teilnahme am Bundeswettbewerb „Kultur- und Kreativpiloten“ auf. Seit 2010 werden im Namen der Bundesregierung jedes Jahr 32 Unternehmen aus der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft ausgezeichnet. Den Gewinnern winkt ein einjähriges Mentoring-Programm. Rehlinger: „Die Auszeichnung ‚Kultur- und Kreativpiloten‘ ist bundesweit bekannt und anerkannt. Wer hier gewinnt, der bekommt nicht nur ausgezeichnete Unterstützung, sondern auch deutschlandweit mediale Aufmerksamkeit. Gerade für junge Start-ups ist das ein prima Sprungbrett. Ich bin sicher, dass die saarländischen Unternehmen gute Chancen haben, hier etwas zu reißen.“

Bewerben können sich alle Unternehmen, Selbständige, Gründer und Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2017. Seit dieser Woche ist der Kreativpiloten-Bus auf Deutschland-Tour, um in der ganzen Bundesrepublik auf den Wettbewerb aufmerksam zu machen. Bei den Stopps zeigen die Kreativpiloten aus vorherigen Jahrgängen, was sie produzieren, programmieren oder inszenieren. Interessierte können sich gleich vor Ort per Videobox für die Auszeichnung bewerben.

In Saarbrücken hält der Kreativpiloten-Bus am Dienstag, 13. Juni, von 18 bis 22 Uhr bei der Europagalerie. Mit an Bord sind neben bereits ausgezeichneten Kultur- und Kreativpiloten, die vor Ort von ihren Projekten und Erfahrungen berichten, auch eine Bar und Musik.

Vor zwei Jahren hatte erstmals ein saarländisches Start-up beim Wettbewerb gewonnen: Mit der eigens entwickelten Möbel-Design-Software „form.bar“ bietet das Saarbrücker Unternehmen „Okinlab“ seinen Kunden die Möglichkeit, Möbelstücke ganz individuell nach eigenen Wünschen zu gestalten.

Medienkontakt
Wolfgang Kerkhoff
Pressesprecher und stellvertretender Regierungssprecher
Telefon: (0681) 501-1690
E-Mail: presse@wirtschaft.saarland.de

Internet: http://www.saarland.de
Twitter: http://twitter.com/saarland_de
Facebook: http://de-de.facebook.com/saarland.de

Quelle: Pressemitteilung Landesregierung Saarland vom 08.06.2017.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
DigitalStarter Saarland: Neue Förderung für mittelständische Unternehmen.
Saarland

DigitalStarter Saarland: Neue Förderung für mittelständische Unternehmen

(socialON) DigitalStarter Saarland: Neue Förderung für mittelständische Unternehmen. Ab September erhalten kleine...

Finanzstaatssekretär der Landesregierung besucht RRC Power Solutions.
Saarland

Finanzstaatssekretär der Landesregierung besucht RRC Power Solutions

(socialON) IT-Sommertour: Finanzstaatssekretär und CIO der Landesregierung, Prof. Dr. Ulli Meyer, besucht...

Der Journalistenpreis Informatik 2018
EntertainmentSaarland

Journalistenpreis Informatik 2017 an Stern, Bayerischer Rundfunk und Arte

(socialON) Der Journalistenpreis Informatik 2017 geht an Stern, Bayerischer Rundfunk und Arte....

Um Unternehmerinnen und Unternehmer gezielt bei der Digitalisierung ihrer Betriebsprozesse zu unterstützen, errichtet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ein bundesweites Netz von Kompetenzzentren.
Saarland

Mittelstand 4.0: Kompetenzzentrum startet

(socialON) Mittelstand 4.0: Kompetenzzentrum startet. Nur drei Monate nach der Förderzusage durch...