Home Bundesländer Baden-Württemberg PANICBOX verknüpft Social Media mit Online Shopping
Baden-Württemberg

PANICBOX verknüpft Social Media mit Online Shopping

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Die IPO.GO AG hat am 8. April 2013 mit der PANICBOX eine neue facebook-Anwendung online gestellt, die die Bereiche Social Media und Online Shopping auf innovative Weise miteinander verknüpft. Mit Hilfe der Anwendung wird facebook-Nutzern die Möglichkeit geboten, passende Geschenkvorschläge für ihre facebook-Freunde zu erhalten. Hierzu gleicht die PANICBOX das facebook-Profil des zu beschenkenden Freundes mit den Produkten von Partnershops ab.

Natürlich hängt die Genauigkeit der Vorschläge von den Privatsphäreneinstellungen der Nutzer ab. Hier hält sich die PANICBOX streng an die vorgegebenen Datenschutzrichtlinien und kann nur Daten auslesen, die von den Nutzern entsprechend frei gegeben wurden. Ist ein Abgleichen mal nicht erfolgreich, so kann die PANICBOX dennoch als guter Ideenlieferant dienen. Momentan bestehen Partnerschaften mit fünf verschiedenen Online Shops, Anzahl weiter steigend. Eine Mindestanforderung an Qualität, Design und Originalität für den Großteil der Produkte soll dabei durch eine Vorauswahl der Betreiber gewährleistet werden. Diese erspart den Nutzern ein mühsames und zeitaufwendiges Durchforsten einzelner Online Shops.

Laut Aussage des Vorstands Florian Bozon stößt sowohl die Idee als auch deren Umsetzung bisher auf positive Resonanz. Passend zur Idee ist auch der Name, PANICBOX, der auf die oft verzweifelte und panische Geschenkesuche vor Geburtstagen und Festen Bezug nimmt. „Wir befinden uns derzeit noch in der Startphase, aber ein Matching der Produkte funktioniert bereits ziemlich gut. Neben der Verbesserung des Matchings wollen wir in nächster Zeit vor allem an der Erweiterung der Produktauswahl arbeiten“, so Florian Bozon.

IPO.GO AG
Manuel Heß
Im Weiler 11
78479 Reichenau
Tel.: 07534 / 995 99 87
www.panicbox.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Auf dem Bild sind zu sehen (v.l.n.r.): Maximilian Knapp, Projektleiter Stuttgart-Marketing GmbH; Christian Ringler, Geschäftsführer Funkwerk Systems GmbH; Kerstin Schreiber, Vorstand Funkwerk Systems GmbH; Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister Stadt Stuttgart; Armin Dellnitz, Geschäftsführer Stuttgart-Marketing GmbH
Baden-Württemberg

Digitales Fußgängerleitsystem in der Stuttgarter Innenstadt

Mit dem Stuttgarter Fußgängerleitsystem die Highlights immer im Blick (socialon) Die Stuttgarter...

Schnelles flächendeckendes Internet soll die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Landes sichern
Baden-Württemberg

76,6 Millionen EUR für Breitbandausbau in Baden-Württemberg

47 Förderbescheide an Kommunen in ganz Baden-Württemberg vergeben Schnelles flächendeckendes Internet soll...

(v.l.n.r.): Ralf Vogel (land in sicht), Thorsten Rudolph (Hochschwarzwald Tourismus GmbH), Bastian Will (land in Sicht)
Baden-Württemberg

Website der Ferienregion Hochschwarzwald ausgezeichnet

Homepage belegt 1. Platz beim TAI Werbe Grand Prix (socialon) Die Hochschwarzwald...

VDE: Mehr politische Entschlossenheit bei AAL-Assistenzsystemen nötig.
Baden-Württemberg

VDE: Mehr politische Entschlossenheit bei AAL-Assistenzsystemen nötig

(socialON) VDE: Mehr politische Entschlossenheit bei AAL-Assistenzsystemen nötig. Die Technologien für ein...