AllgemeinBerlin

WESTIG: Neue Technologien in der Pflege debattieren und nutzen

WESTIG: Neue Technologien in der Pflege debattieren und nutzen

(socialON) WESTIG: Neue Technologien in der Pflege debattieren und nutzen. Zur Pflege-Umfrage der Bitkom erklärt die pflegepolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Nicole Westig:

„Eine Mehrheit der Deutschen sieht schon innerhalb der nächsten zehn Jahre Pflegeroboter im Einsatz. Das zeigt: Die Bevölkerung ist viel weiter als die Politik. Die Fraktion der Freien Demokraten fordert schon lange, neue Technologien in diesem Bereich stärker zu fördern und zu nutzen. Sie sind jedoch kein Selbstzweck. Richtig eingesetzt, können Digitalisierung und Roboter den Pflegekräften mehr Zeit für persönliche Zuwendung geben und Pflegebedürftigen mehr Autonomie schenken. Oberste Maßgabe muss dabei sein, dass neue Technologien Pflegekräfte unterstützen, nicht ersetzen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine breite gesellschaftliche Debatte. Ethische, rechtliche und technische Fragen müssen offen diskutiert werden. Zu viele politische Akteure verschließen immer noch die Augen vor den enormen Chancen neuer Technologien und geben so Gestaltungsmöglichkeiten aus der Hand.“

Pressekontakt:
Fraktion der Freien Demokraten
Platz der Republik 1
11011 Berlin
E-Mail: presse@fdpbt.de
Internet: www.fdpbt.de

Quelle: Pressemitteilung der Fraktion der Freien Demokraten vom 23.10.2018
Bildquelle: pixabay.com

Related posts

XING Events öffnet erneut die Tore zum virtuellen Messebesuch

Frank Baranowski

Cloud Angebot für die Cloud-Integration von Business-Partnern

Frank Baranowski

Smartphones: So werben Arbeitgeber um neue Mitarbeiter

Frank Baranowski