Home Allgemein Bitkom auch 2019 auf der Hannover Messe in Halle 6
Allgemein

Bitkom auch 2019 auf der Hannover Messe in Halle 6

Teilen Sie
Messe
Bitkom auf der Hannover Messe
Teilen Sie

Schlüsseltechnologien vorstellen

(socialon) Bitkom Innovation Area Industrie 4.0 macht die Fabrik der Zukunft erlebbar. Die Weltleitmesse beginnt in vier Tagen in Hannover.

In wenigen Tagen (1. April bis 5. April) kommen die Treiber der digitalen Industrie unter dem Motto „Integrated Industry – Industrial Intelligence“ auf der Hannover Messe zusammen. Die internationale Leitmesse bündelt die Schlüsseltechnologien der Industrie und gibt einen Ausblick auf die Digital Factory von morgen. „Künstliche Intelligenz ist elementarer Baustein der Digitalisierung – auch in den Fabriken“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. „Die Bedeutung von KI wird in den kommenden Jahren massiv zunehmen. Wer sie ignoriert, verspielt seine langfristige internationale Wettbewerbsfähigkeit. Unternehmen, die schon heute mit Artificial Intelligence experimentieren und diese einsetzen, erarbeiten sich Tag für Tag Vorteile gegenüber ihren Wettbewerbern.“

Innovative Praxisbeispiele aus Industrie und Forschung gibt es auch in der Bitkom Innovation Area (Halle 6, B30). Dort präsentieren 23 Unternehmen, darunter führende Technologieanbieter genauso wie elf Startups, ihre Lösungen für die Industrie 4.0. Bereits zum siebten Mal zeigt der Digitalverband Bitkom, wie die digitale Transformation in den Fabriken gelingen kann.

Zudem stellt der Bitkom im Rahmen einer Pressekonferenz eine Studie zu Industrie 4.0 vor, unter anderem zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der smarten Fabrik.

Hier eine Übersicht der Bitkom-Aktivitäten auf der Hannover Messe:

Bitkom Innovation Area in der „Digital Factory“ (Halle 6, Stand B30)
Der Bitkom präsentiert sich bei der Hannover Messe mit seinem Gemeinschaftsstand auf 400 Quadratmetern. Unternehmen aus der Digitalwirtschaft – vom Global Player bis zum Startup – zeigen in der Bitkom Innovation Area ihre Lösungen für die smarte Fabrik der Zukunft. Mit dabei sind: aconno, aucobo, Beaconinside, Bundesamt für Verfassungsschutz, Capgemini, Cognigy, Cornelsen eCademy, Cronon, Evy Solutions, Fujitsu RunMyProcess, godesys., GORISCON, IFASEC, Industrial Analytics, ITENOS, IT-Kompass, ORDAT, ProGlove, Rhebo, secunet Security Networks, SoSafe Cyber Security Awareness, UL International Germany, USU.

Bitkom Innovation Forum (Halle 6, Stand B30)
Beim begleitenden Bitkom Innovation Forum mit 50 Expertenvorträgen und Podien wird gezeigt, wie die digitale Transformation gelingen kann.

Pressekonferenz „Industrie 4.0 – nächster Halt: KI“ anlässlich der Hannover Messe
Wo steht Deutschland in Sachen Industrie 4.0 im internationalen Vergleich? Wo kommen Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in schon heute in der Produktion zum Einsatz? Welche Vorteile versprechen sich Unternehmen davon? Und wie kommen die Firmen in Sachen „Vernetzte Produktion“ allgemein voran? Bitkom hat mehr als 500 Unternehmen repräsentativ befragt. Vorgestellt werden die Ergebnisse am 1. April, 10.30 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz im Saal Frankfurt, Convention Center auf dem Messegelände. Gesprächspartner ist Bitkom-Präsident Achim Berg.
Presse-Ansprechpartnerin: Teresa Tropf, T +49 30 27576-168 | t.tropf@bitkom.org
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Angelina Mehnert | a.mehnert@bitkom.org

Ihre Ansprechpartner:
Teresa Tropf
Pressesprecherin
T +49 30 27576-168
t.tropf@bitkom.org

Lukas Klingholz
Referent Big Data &
Künstliche Intelligenz
T +49 30 27576-243
l.klingholz@bitkom.org

Karen Schlaberg
Projektleiterin Messen & Events
Bitkom Servicegesellschaft mbH
T +49 30 27576-558
k.schlaberg@bitkom-service.de

Quelle: Pressemitteilung Bitkom vom 28. März 2019
Bildquelle: pixabay.com

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...