Home Allgemein Bitkom-Präsident zur Nationalen Plattform „Zukunft der Mobilität“
Allgemein

Bitkom-Präsident zur Nationalen Plattform „Zukunft der Mobilität“

Teilen Sie
Zur heutigen Einsetzung der Nationalen Plattform „Zukunft der Mobilität“ durch das Bundeskabinett
Bitkom-Präsident Achim Berg zur Nationalen Plattform „Zukunft der Mobilität“
Teilen Sie

(socialON) Bitkom-Präsident Achim Berg zur Nationalen Plattform „Zukunft der Mobilität“. Zur heutigen Einsetzung der Nationalen Plattform „Zukunft der Mobilität“ durch das Bundeskabinett erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:

„Made in Germany gilt derzeit noch als gefragtes Qualitätssiegel unserer weltweit führenden Automobilanbieter, Deutschland hat zurecht den Ruf als Autonation Nummer Eins. Wir dürfen diese hervorragende Ausgangsposition nicht verspielen. Mobilität ist mehr als die Diskussion über Diesel-Fahrverbote und die Ersetzung von Verbrennungs- durch Elektromotoren.

Der Trend ist eindeutig: Das eigene Auto als Statussymbol wird unwichtiger, der Weg von A nach B rückt in den Mittelpunkt. Schon heute sind Führerschein und eigenes Auto jungen Menschen nicht mehr so wichtig wie noch ihrer Elterngeneration. Mobilität heißt für sie: schnell, günstig und komfortabel ans Ziel kommen, das Verkehrsmittel rückt in den Hintergrund. Das bedeutet: Die intelligente Vernetzung von Mobilitätsangeboten wird künftig mindestens so wichtig sein wie die Frage, wer den besten Motor bauen kann.

Die Mobilitätsthemen der Zukunft sind die Vernetzung von Fahrzeugen, Künstliche Intelligenz und autonomes Fahren. Eine ebenso wichtige Rolle wird „seamless Travelling“ spielen, also Reisen, bei denen der Nutzer etwa über sein Smartphone verschiedene Verkehrsmittel nahtlos kombinieren kann. Planen, Buchen und Bezahlen erfolgt mit wenigen Klicks in nur einer App. Die Digitalbranche, für die der Bitkom steht, kann und wird hier wichtige Impulse geben. Wenn wir die Branchengrenzen überwinden, schnell entscheiden und sofort umsetzen, werden wir aus der Autonation Nummer Eins die Mobilitätsnation Nummer Eins machen.“

Ihre Ansprechpartner sind:
Andreas Streim
Pressesprecher
T +49 30 27576-112
a.streim@bitkom.org

Mario Sela
Bereichsleiter Mobility
T +49 30 27576-250
m.sela@bitkom.org

Quelle: Pressemitteilung bitkom vom 21.09.2018.
Bildquelle: pixabay.com

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...