Home Allgemein Lengow erweitert seine Partnerschaft in Europa mit Google
Allgemein

Lengow erweitert seine Partnerschaft in Europa mit Google

Teilen Sie
Der europäische Marktführer im Produktdatenmarketing wurde von Google als offizieller Google-Partner für Online- und Offline-Marketing und Feed Management gelistet.
Der europäische E-Commerce Automation Plattform-Anbieter Lengow verstärkt seine Partnerschaft mit Google in Frankreich, Großbritannien und Deutschland.
Teilen Sie

(socialON) Lengow erweitert seine Partnerschaft mit Google. Der europäische E-Commerce Automation Plattform-Anbieter Lengow verstärkt seine Partnerschaft mit Google in Frankreich, Großbritannien und Deutschland. Der europäische Marktführer im Produktdatenmarketing wurde von Google als offizieller Google-Partner für Online- und Offline-Marketing und Feed Management gelistet.

Google und Lengow, eine langjährige Partnerschaft

Lengow arbeitet seit dem europäischen Start von Google Shopping mit Google zusammen. Um den Bedürfnissen der Einzelhändler besser gerecht zu werden und angesichts des sich verändernden Kaufverhaltens der Verbraucher, hat Lengow seine Partnerschaft mit Google erweitert und zwei der neuen Funktionen von Google Shopping in seine Plattform integriert:

• Anzeigen mit lokaler Produktverfügbarkeit, ein Multichannel-Produkt-Anzeigenformat, das Einzelhändlern ermöglicht, ihren gesamten Produktkatalog online und im Ladengeschäft zu bewerben.
• Google Manufacturer Center, eine Funktion, die es Herstellern und Marken ermöglicht, hochwertigere Informationen zu ihren Artikeln zur Verfügung stellen und so das Einkaufserlebnis und ihre Positionierung in den Suchergebnissen verbessert.

Dank dieser Partnerschaft wurde Lengow nun als offizieller Google-Partner für Google Shopping, Local Inventory Ads und Manufacturer Center gelistet. Diese Partnerschaft erstreckt sich über die drei größten europäischen Märkte, Großbritannien, Deutschland und Frankreich.

Eine Steigerung der Sichtbarkeit für Händler und Marken

Mit der Erweiterung des Google Shopping-Angebotes bietet Lengow Einzelhändlern die Möglichkeit, ihre Präsenz auf der Plattform zu unterstreichen und ihre Sichtbarkeit in Europa zu erhöhen. Diese Funktionen ermöglichen es ihnen, sich an die Entwicklungen des Kaufverhaltens der Verbraucher anzupassen, die immer auf der Suche nach mehr Information und Flexibilität sind. So nutzen beispielsweise vier von fünf Verbrauchern ihr Smartphone, um mehr Informationen über ihren nächsten Einkauf im Geschäft zu erhalten.

Mickael Froger, CEO bei Lengow: „Durch diese Zusammenarbeit können unsere Kunden ihre Strategien bei Google verbessern. Lengow bietet jetzt eine ganze Reihe von Lösungen an, die Marken und Einzelhändlern die Möglichkeit bietet, ihre Aktivitäten sowohl online als auch im Ladengeschäft zu entwickeln.“

Lengow ist der Technologiepartner für Online-Händler, die ihre Produkte weltweit vermarkten. Über die technologisch ausgereifte E-Commerce-Automation-Plattform können E-Shops ihre Produkte systematisch und effizient auf über 1.800 angeschlossenen Marktplätzen, Preisvergleichs-Portalen, Affiliate-Plattformen sowie über Display-Retargeting, Sponsored Links und Social Media anbieten. Die Plattform löst dabei das zeitaufwändige Anpassen und die Optimierung der Produktdatenfeeds und ermöglicht eine globale Sortimentssteuerung über eine zentrale Schaltfläche. Zu den 3.600 Kunden in weltweit 45 Ländern gehören bekannte Marken wie L’OREAL, Keller Sports, Ted Baker und Mango. Erfahren Sie mehr unter: www.lengow.de

Blog: http://blog.lengow.com/de/
Twitter: https://twitter.com/Lengow_DACH
Facebook: https://www.facebook.com/lengowdach
Pinterest: https://www.pinterest.com/lengow/
Instagram: https://www.instagram.com/lengow/
Xing: https://www.xing.com/companies/lengow

Pressekontakt:
Imke Müller-Wallraf
Communications Project Manager DACH & UK
+33 (0) 184 79 10 82
imke.muller-wallraf@lengow.com

Quelle: Pressemitteilung Communications Project Manager DACH & UK vom 21.11.2017.
Bildquelle: pixabay.com.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...