Home Bundesländer Nordrhein-Westfalen Tourismus NRW legt Social-Media-Leitfaden auf
Nordrhein-Westfalen

Tourismus NRW legt Social-Media-Leitfaden auf

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Online-Dokument gibt Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene. Was macht eine gute Social-Media-Arbeit aus? Eine Antwort ist gar nicht so leicht zu finden und kann von Unternehmen zu Unternehmen auch unterschiedlich ausfallen. Um überhaupt erst einmal einen Überblick über mögliche Kanäle zu bekommen, hat Tourismus NRW einen Social-Media-Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene erstellt. Neben alten Bekannten wie Facebook, Twitter oder Youtube finden sich in dem Online-Dokument auch Kurzeinführungen in neuere Marketingkanäle wie WhatsApp oder Snapchat sowie ein Kapitel zum Thema Bewegtbild und Livestreaming.

Der Online-Leitfaden findet sich im Internet unter netzvitamine.atavist.com.

Autor: Tonia Haag
Tourismus NRW e.V.
Völklinger Str. 4
D-40219 Düsseldorf
Tel: 02 11/9 13 20 – 500
Fax: 02 11/9 13 20 – 555

Quelle: Pressemitteilung Tourismus NRW e.V. vom 05.09.2016.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Die Versorgung zahlreicher Kommunen mit neuen Passbildautomaten verzögert sich. Bild: pixabay
Nordrhein-Westfalen

Verzögerungen bei digitalen Passbildern in Münster

Stadt empfiehlt externe Anbieter Seit dem 1. Mai gilt bundesweit ein neues...

Dr. André Klahold als neuer Honorarprofessor, Bild: Universität Siegen, 05.09.2024
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Dr. André Klahold ist neuer Honorarprofessor an der Universität Siegen (socialon) In...

Gemeinsame Campus-App für alle Hochschulen Nordrhein-Westfalens
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Gemeinsame Campus-App für Hochschulen Nordrhein-Westfalens

Förderung der Campus-App durchs Land Nordrhein-Westfalen Wissenschaftsministerin Ina Brandes: „Ein hervorragendes Beispiel,...

Ruben Albers, der an der Universität Siegen unter der Leitung von Prof. Dr. Marc Hassenzahl zu Mensch-Computer-Interaktion forscht.
Nordrhein-Westfalen

Universität Siegen: Digitale Technologien und der Tod

Wie können digitale Technologien Sterbende und Hinterbliebene unterstützen? (socialON) Über den Tod...