Home Bundesländer Nordrhein-Westfalen 1.000.000. Besucher auf der Homepage der Haushaltsjob-Börse
Nordrhein-Westfalen

1.000.000. Besucher auf der Homepage der Haushaltsjob-Börse

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) 1.000.000. Besucher auf der Homepage der Haushaltsjob-Börse. Das kostenlose Angebot der Minijob-Zentrale erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Haushaltsjob-Börse der Minijob-Zentrale ist ein Service für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Privathaushalten, die Unterstützung für die Haus- und Gartenarbeit suchen oder ihre Hilfe anbieten wollen. Heute konnte der 1.000.000. Zugriff gezählt werden.

Das kostenlose Stellenportal funktioniert wie ein Schwarzes Brett, das die Möglichkeit bietet, einfach und schnell eigene Jobangebote oder -gesuche aufzugeben. Dies gilt sowohl für Minijobs als auch für sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen. Im Oktober 2014 wurde die Haushaltsjob-Börse von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles eröffnet.

Mit der Haushaltsjob-Börse vereinfacht die Minijob-Zentrale die oft zeitaufwändige und kostspielige Suche nach einer geeigneten Haushaltshilfe beziehungsweise einer passenden Beschäftigung im Privathaushalt. Dabei kommt ihr die erworbene Kompetenz als deutschlandweit zuständige Einzugs- und Meldestelle für Minijobs zugute. Durch die enge Anbindung an die Minijob-Zentrale erfahren die Nutzer der Haushaltsjob-Börse zudem aus einer Hand alles Wissenswerte über Minijobs in Privathaushalten und deren Anmeldung. Interessierten wird aber auch erklärt, wie sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen bei der Krankenkasse zu melden sind. Nicht zuletzt hofft die Minijob-Zentrale, die Zahl der angemeldeten Haushaltshilfen zu erhöhen. Derzeit sind knapp mehr als 300.000 Minijobs in Privathaushalten gemeldet. Erfahren Sie mehr unter: www.haushaltsjob-boerse.de
Kontakt:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Pressestelle
Pressesprecher: Dr. Wolfgang Buschfort
Pieperstr. 14/28
44789 Bochum

Tel.: 0234 – 304 82050
Mobil: 0172 – 106 9861
Fax: 0234 – 304 82060
Mailto: presse@KBS.de
internet: http://www.kbs.de/

Quelle: Presseinformation der Pressestelle der Minijob-Zentrale vom 27.07.2016.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Die Versorgung zahlreicher Kommunen mit neuen Passbildautomaten verzögert sich. Bild: pixabay
Nordrhein-Westfalen

Verzögerungen bei digitalen Passbildern in Münster

Stadt empfiehlt externe Anbieter Seit dem 1. Mai gilt bundesweit ein neues...

Dr. André Klahold als neuer Honorarprofessor, Bild: Universität Siegen, 05.09.2024
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Dr. André Klahold ist neuer Honorarprofessor an der Universität Siegen (socialon) In...

Gemeinsame Campus-App für alle Hochschulen Nordrhein-Westfalens
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Gemeinsame Campus-App für Hochschulen Nordrhein-Westfalens

Förderung der Campus-App durchs Land Nordrhein-Westfalen Wissenschaftsministerin Ina Brandes: „Ein hervorragendes Beispiel,...

Ruben Albers, der an der Universität Siegen unter der Leitung von Prof. Dr. Marc Hassenzahl zu Mensch-Computer-Interaktion forscht.
Nordrhein-Westfalen

Universität Siegen: Digitale Technologien und der Tod

Wie können digitale Technologien Sterbende und Hinterbliebene unterstützen? (socialON) Über den Tod...