Home Bundesländer Baden-Württemberg media control: Künstler des Jahres 2015 gekürt
Baden-Württemberg

media control: Künstler des Jahres 2015 gekürt

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) media control: Erfolgreichstes Album der deutschen Musikcharts 2015 geht an Adele.

Herzschlagfinale in den Jahresauswertungen der unabhängigen deutschen Musikcharts: Adele hat es geschafft! Wenn es nach Helene Fischer gegangen wäre, dann hätte das Jahr schon Ende November abschließen sollen. Denn ab diesem Zeitpunkt kam der britische Superstar Adele mit ihrem Mega-Album „25“ und ließ die gesamte Konkurrenz, dank gigantischer Verkaufszahlen, hinter sich.

Das Top-Album des Jahres 2015 ist „25“ von Adele. Eine Woche nach Veröffentlichung im November war es bereits das erfolgreichste Album des gesamten Monats und sammelte zudem nach etwas mehr als fünf Wochen mehr Chartpunkte als jedes andere Album im Jahr 2015. Damit wiederholt „25“ den Erfolg des Vorgängers „21“ von 2011. Nach drei Jahren mit deutschsprachigen Top-Alben in Folge („Ballast der Republik“ von den Toten Hosen 2012 und „Farbenspiel“ von Helene Fischer in 2013 und 2014) reicht es dieses Jahr erstmalig wieder für ein englischsprachiges Album zum Titelgewinn.

Das Album „Farbenspiel“ landet knapp, aber geschlagen mit 99.3 % auf dem zweiten Rang und verpasst somit das historische Triple! 24 Wochen lang schaffte es das Werk von Helene Fischer unter die Top 10. Viermal öfter notierte „Muttersprache“ unter den besten Zehn. Sarah Connor platziert ihr Comeback-Album mit 95.8 % auf Platz 3 der Jahresliste. Geballte Frauenpower auch weit oben in den mega Artist Charts für 2015. Helene Fischer residiert dank dreier starker Alben sowie dem Single-Evergreen „Atemlos durch die Nacht“ (Platz 50, in 2014 der Hit des Jahres) an der Spitze der Liste, dies mit deutlichem Vorsprung zu Sarah Connor. „Muttersprache“ debütierte in CW 22 auf Platz 1 (ihr erstes Platz 1-Album in 10 Jahren), die Erfolgssingle „Wie schön du bist“ notierte drei Wochen lang auf Platz 2 (ihr größter Hit seit 2005). Insgesamt das Comeback des Jahres mit 55.4 % zu Platz 1 in den mega Artist Charts.

Die mega Song Charts geben ein ähnliches Bild ab, wie es sich bereits nach den ersten drei Quartalen abgezeichnet hatte. Der Hit des Jahres ist „Cheerleader“, eine gemeinschaftliche jamaikanisch-deutsche Produktion. Reggaesänger OMI hat den Song 2012 aufgenommen, der Deutsche Felix Jaehn remixte ihn dieses Jahr zum Mega-Erfolg. Knapp dahinter (98.1 %) landet „Are You With Me“. Der Song wurde 2012 von US-Countrysänger Easton Corbin aufgenommen und 2015 vom Belgier Felix de Laet alias Lost Frequencies ebenfalls neu remixt. Auch der 3. Platz ist ein Remix, auch wieder von Felix Jaehn. Er bediente sich einer Aufnahme der damals 12-jährigen Jasmine Thompson, die den 1983er Rufus-Hit „Ain’t Nobody (Loves Me Better)“ gecovert und ins Internet gestellt hatte. Sieben Wochen führte der Song im Frühsommer die deutschen Charts an. Zum Jahresabschluss reicht es zu 85.7 %. Länger auf Platz 1 hat es nur Adeles „Hello“ ausgehalten. Die mit jeweils großem Vorsprung erreichten neun Wochen Topposition bescheren der Britin Platz 6 für das Jahr mit einem erst Mitte November herausgebrachten Song!

Ein Thema im Netz war anno 2015 das mögliche Charttriple von „Farbenspiel“. Sollte es das erste Album in der Geschichte von media control sein, das drei Jahre in Folge das erfolgreichste Album des Jahres wird? Letztendlich ist es das nicht geworden, aber jenes „Farbenspiel“ sowie das Weihnachtsalbum, die Stadiontour und ihre jährliche TV-Show haben Helene Fischer zum Gesprächsthema des Jahres gemacht und somit zur Platz 1 der mega Web Charts 2015!

Alle Positionen sowie den ausführlichen Jahresüberblick der unabhängigen deutschen Musikcharts auf www.charts.de

media-control.de | charts.de:
1976 ist ein bedeutendes Jahr im deutschen Musikmarkt: media control wird der erste Anbieter repräsentativer Charts in Deutschland. Das Unternehmen baut in den Folgejahren seine Produkt- und Dienstleistungspalette stetig aus und etabliert erfolgreich Charts und Marktforschung für die Entertainment-Bereiche Buch, Musik, TV, Kino, Video und Social Media.

Pressekontakt:
Unternehmenssprecher
Lars Niedrée
media control GmbH
Lange Str. 33
76530 Baden-Baden
Telefon 07221 / 309 0
l.niedree@media-control.de

Quelle: Mitteilung Presseportal.de (ots) vom 31.12.2015.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Auf dem Bild sind zu sehen (v.l.n.r.): Maximilian Knapp, Projektleiter Stuttgart-Marketing GmbH; Christian Ringler, Geschäftsführer Funkwerk Systems GmbH; Kerstin Schreiber, Vorstand Funkwerk Systems GmbH; Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister Stadt Stuttgart; Armin Dellnitz, Geschäftsführer Stuttgart-Marketing GmbH
Baden-Württemberg

Digitales Fußgängerleitsystem in der Stuttgarter Innenstadt

Mit dem Stuttgarter Fußgängerleitsystem die Highlights immer im Blick (socialon) Die Stuttgarter...

Schnelles flächendeckendes Internet soll die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Landes sichern
Baden-Württemberg

76,6 Millionen EUR für Breitbandausbau in Baden-Württemberg

47 Förderbescheide an Kommunen in ganz Baden-Württemberg vergeben Schnelles flächendeckendes Internet soll...

(v.l.n.r.): Ralf Vogel (land in sicht), Thorsten Rudolph (Hochschwarzwald Tourismus GmbH), Bastian Will (land in Sicht)
Baden-Württemberg

Website der Ferienregion Hochschwarzwald ausgezeichnet

Homepage belegt 1. Platz beim TAI Werbe Grand Prix (socialon) Die Hochschwarzwald...

VDE: Mehr politische Entschlossenheit bei AAL-Assistenzsystemen nötig.
Baden-Württemberg

VDE: Mehr politische Entschlossenheit bei AAL-Assistenzsystemen nötig

(socialON) VDE: Mehr politische Entschlossenheit bei AAL-Assistenzsystemen nötig. Die Technologien für ein...