Home Bundesländer Bayern Wissen befreien – Urheberrecht reformieren!
Bayern

Wissen befreien – Urheberrecht reformieren!

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Am 23. April ist der UNESCO Welttag des Buches und des Urheberrechts. Die Piraten Bayern weisen an diesem Ehrentag auf die Entwicklung des Buchmarktes zu digitalen Formaten und auf die dringend notwendige Reformierung des Urheberrechts hin.
 
„Unter den Bedingungen, die heute bei der Verbreitung von eBooks als illegal gelten, wären öffentliche  Bibliotheken in den letzten Jahrtausenden ein Ding der Unmöglichkeit gewesen“, sagt dazu Nicole Britz, Landesvorsitzende der Piratenpartei Bayern. „Das Wissen der Menschheit gehört allen, und deswegen muss auch der Zugang zu diesem Wissen unabhängig von den wirtschaftlichen Möglichkeiten eines Menschen gewährleistet sein.“
 
Die Piraten befürworten die offene Archivierung, Teilhabe an und Verfügbarkeit von allen Druckwerken genauso wie die Remix-Kultur.
 
„Schon weit vor Erfindung des Buchdrucks hatte die Erzählung von Geschichten, das Vermitteln von Wissen und die Weitergabe von Traditionen einen zentralen Stellenwert in der Gesellschaft“, so Britz. „Ein rigides Urheberrecht ist einer lebendigen Erzähl- und Bildungskultur abträglich.“
 
Die Öffnung von Archiven und die Kürzung der Schutzfristen können nur erste Schritte in einer Liberalisierung des Umgangs mit Druckwerken sein, die die Piraten seit langem fordern.

Aleks Lessmann
Pressesprecher Landesverband Bayern
Tel.: 089/38 164 693-1
Mail.: aleks.lessmann@piratenpartei-bayern.de
Web: www.piratenpartei-bayern.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Podiumsdiskussion mit Bayerns Justizminister Eisenreich zum Thema Legal Tech und KI in Justiz und Rechtspraxis in Berlin
Bayern

Legal Tech und KI in der Justiz: Chancen und Herausforderungen für die Zukunft des Rechtswesens

Bayerns Justizminister Eisenreich diskutiert mit Experten über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz...

Neuer Lehrstuhl für digitale Medizin an die Uni Augsburg
AllgemeinBayern

Neuer Lehrstuhl für digitale Medizin an die Uni Augsburg

Prof. Dr. Ludwig Christian Hinske an die Fakultät berufen Er übernimmt neu...

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich Digitalisierung
AllgemeinBayern

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich Digitalisierung

Bis zu 4,8 Millionen Euro jährlich für wissenschaftliche Nachwuchsförderung Förderung von bis...

Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen
AllgemeinBayern

Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen

(socialON) Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen. Munich Childhoodie. Pünktlich zur...