Home Bundesländer Bayern Starken Datenschutz für Bayern auf den Weg bringen
Bayern

Starken Datenschutz für Bayern auf den Weg bringen

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Starken Datenschutz für Bayern auf den Weg bringen. Verena Osgyan fordert schnelle Umsetzung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung. „Schön, dass Herr Söder auch endlich die Notwendigkeit eines starken Datenschutzes auf Europäischer Ebene erkennt, nachdem er noch im Januar eine Deregulierung gefordert hat“, kommentiert die datenschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Verena Osgyan, Finanzminister Söders Äußerungen aus Silicon Valley. Die geplante neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung sei nun das geeignete Instrument, um auch außereuropäischen Konzerne zu verpflichten, gleiche Datenschutzstandards einzuführen, wenn sie mit den Daten europäischer Nutzer arbeiten. „Zum einen heißt das Waffengleichheit für unsere einheimischen IT-Firmen, zum anderen macht dies unsere hohe Datenschutzkompetenz zum Standortvorteil für unsere Unternehmen.“

Zudem habe die Staatsregierung noch einige Hausaufgaben beim Thema Datenschutz und -sicherheit hier in Bayern zu machen. So müsse der Bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz als echte unabhängige Stelle wie in Schleswig-Holstein ausgestattet werden, zusammengelegt mit dem Landesamt für Datenschutzaufsicht. Verena Osgyan: „Angesichts der notwendigen Vernetzung auf bayerischer, nationaler und europäischer Ebene macht die hiesige künstliche Trennung der Zuständigkeiten für den öffentlichen und privaten Bereich überhaupt keinen Sinn mehr.“

Lena Motzer
Stv. Pressesprecherin
Tel.  089/4126-2734, -2736, -2684
Fax  089/4126-1762
Maximilianeum, 81627 München
E-Mail: presse@gruene-fraktion-bayern.de
Internet: www.gruene-fraktion-bayern.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Podiumsdiskussion mit Bayerns Justizminister Eisenreich zum Thema Legal Tech und KI in Justiz und Rechtspraxis in Berlin
Bayern

Legal Tech und KI in der Justiz: Chancen und Herausforderungen für die Zukunft des Rechtswesens

Bayerns Justizminister Eisenreich diskutiert mit Experten über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz...

Neuer Lehrstuhl für digitale Medizin an die Uni Augsburg
AllgemeinBayern

Neuer Lehrstuhl für digitale Medizin an die Uni Augsburg

Prof. Dr. Ludwig Christian Hinske an die Fakultät berufen Er übernimmt neu...

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich Digitalisierung
AllgemeinBayern

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich Digitalisierung

Bis zu 4,8 Millionen Euro jährlich für wissenschaftliche Nachwuchsförderung Förderung von bis...

Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen
AllgemeinBayern

Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen

(socialON) Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen. Munich Childhoodie. Pünktlich zur...