Home Bundesländer Nordrhein-Westfalen Neuer Projektpartner für Social Media Recruiting OWL
Nordrhein-Westfalen

Neuer Projektpartner für Social Media Recruiting OWL

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Seit August 2013 ist das auf Energie- und Wasserwirtschaft spezialisierte Software- und Dienstleistungsunternehmen Mettenmeier Partner im Modellprojekt Social Media Recruiting OWL. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld und ausgewählten regionalen Experten erforscht und erprobt die Mettenmeier GmbH den Einsatz von Social Media zur Fachkräftesicherung.

Die Situation auf dem Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte setzt vielen Unternehmen aus dieser Branche bei der Personalsuche schwer zu. Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen sind ständig auf der Suche nach gut ausgebildeten Beratern, Entwicklern und Programmierern. „Die gezielte Platzierung des eigenen Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber im Social Web gewinnt immer mehr an Bedeutung“, sagt Prof. Dr. Manfred Leisenberg, Leiter des Modellprojekts Social Media Recruiting OWL. „Dies gilt insbesondere für Unternehmen aus der IT-Branche. Gerade hier ist der sogenannte „War for Talents“ deutlich zu spüren“. Frühzeitig erkannt hat diesen Trend die Consulting SPIRIT Solutions GmbH & Co. KG. Das IT-Beratungsunternehmen aus Bad Oeynhausen beteiligt sich bereits seit mehreren Monaten am Modellprojekt und erprobt den Einsatz von Social-Media-Tools zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften. Mit der Mettenmeier GmbH ist seit August 2013 nun ein weiteres Unternehmen aus der IT-Branche zum Projekt gestoßen.

Gemeinsam mit dem Social-Media-Berater Jürgen Huhle aus Minden hat das Mitarbeiterteam der Mettenmeier GmbH rund um Eva Mettenmeier, Verantwortliche für die Bereiche Strategie und Business Development, in einem ersten Gespräch die Möglichkeiten des Social-Media-Einsatzes abgesteckt. Im ersten praktischen Workshop wird die Initialberatung durchgeführt, bei der u. a. eine Social-Media-Recruiting-Kennzahl anhand eines Fragebogens ermittelt wird. Sie dient als Grundlage für die inhaltliche Gestaltung der weiteren Entwicklungsworkshops im Unternehmen.

Neben den beiden IT-Unternehmen, der Mettenmeier GmbH aus Paderborn und der Consulting SPIRIT Solutions aus Bad Oeynhausen, beteiligen sich fünf weitere mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen aktiv an dem Modellprojekt.

Bei der Mettenmeier GmbH handelt es sich um ein mittelständisches Software- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Paderborn. Für ihre Kunden aus der Energie- und Wasserwirtschaft bietet Mettenmeier ein spezielles Beratungs- und Lösungsangebot für Netzdaten, Betriebsprozesse und Netzstrategien.

Über Social Media Recruiting OWL
Das Projektvorhaben „Employer Branding 2.0“ in Kooperation zwischen der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld (http://www.fh-mittelstand.de) und dem Social Media OWL e.V. (http://www.smowl.de) bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Region Ostwestfalen-Lippe die Möglichkeit, den Aufbau einer Arbeitgebermarke (Employer Branding) mit Hilfe des Social-Media-Ansatzes zu erproben und zu fördern.
Der Kampf um Fachkräfte nimmt zu, klassische Instrumente der Personalgewinnung wie Anzeigen, Jobmessen etc. greifen immer weniger und sind in der Regel sehr teuer. Viel versprechende Wege zum Aufbau einer Arbeitgebermarke mit Hilfe des Social-Media-Ansatzes werden noch nicht angegangen, weil die Erfahrung und das notwendige Wissen fehlen. Im Projektverlauf werden Unternehmensführung, Personal- und Marketingverantwortliche aus den teilnehmenden Unternehmen als Social Media Recruiting Manager (m/w) ausgebildet.
Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS), aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie durch mittelständische Unternehmen aus OWL gefördert.

Pressekontakt
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) GmbH
Frau Nina Janice Braunert M.A.
Ravensberger Str. 10 G
33602 Bielefeld
Telefon 0521 – 96655-180
E-Mail braunert@fh-mittelstand.de
http://www.social-media-recruiting-owl.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Dr. André Klahold als neuer Honorarprofessor, Bild: Universität Siegen, 05.09.2024
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Dr. André Klahold ist neuer Honorarprofessor an der Universität Siegen (socialon) In...

Gemeinsame Campus-App für alle Hochschulen Nordrhein-Westfalens
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Gemeinsame Campus-App für Hochschulen Nordrhein-Westfalens

Förderung der Campus-App durchs Land Nordrhein-Westfalen Wissenschaftsministerin Ina Brandes: „Ein hervorragendes Beispiel,...

Ruben Albers, der an der Universität Siegen unter der Leitung von Prof. Dr. Marc Hassenzahl zu Mensch-Computer-Interaktion forscht.
Nordrhein-Westfalen

Universität Siegen: Digitale Technologien und der Tod

Wie können digitale Technologien Sterbende und Hinterbliebene unterstützen? (socialON) Über den Tod...

Im Heidenoldendorfer Nahkauf freuen sich (von links) Marktleiter Michael Wallbaum, Heimatvereins-Vorsitzender Roger Stürmer, Manuela Günzel (Koordinatorin für das Ehrenamt bei der Stadt Detmold) und Ortsbürgermeister Wolfgang Schriegel über das neue Kommunikationsmedium. Foto: Stadt Detmold
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Dorffunk als Kommunikationszentrale kommt „ins Fernsehen“

Erster „digitaler Schaukasten“ geht im Nahkauf in Heidenoldendorf an den Start Weitere...