Home Bundesländer Bayern Hintertürschädling überschreibt Bootsektor der Festplatte
Bayern

Hintertürschädling überschreibt Bootsektor der Festplatte

Teilen Sie
Teilen Sie

Spam-Kampagne auf Deutsch

Trend Micro warnt insbesondere deutschsprachige Nutzer

(socialON) Trend Micro hat einen neuen Hintertürschädling entdeckt, der zurzeit über Spam-Nachrichten in deutscher Sprache verbreitet wird. Der Schädling kann abhängig von den Befehlen der kriminellen Hintermänner im Web den Bootsektor des infizierten Rechners, den so genannten Master Boot Record, überschreiben und damit das normale Hochfahren des Computers verhindern. Zusätzlich ist die Schadsoftware in der Lage, den Bildschirm zu sperren und stattdessen eine Erpressernachricht anzuzeigen. Die Opfer sollten jedoch auf keinen Fall das geforderte Lösegeld zahlen, da damit keineswegs garantiert ist, dass die Bildschirmsperre aufgehoben wird.

In den Spam-Nachrichten, die Trend Micro untersucht hat, werden die Empfänger zur Zahlung einer angeblich unbeglichenen Rechnung aufgefordert, die weiteren Details dazu befänden sich im E-Mail-Anhang, der zum Beispiel den Dateinamen „Inkasso Rechnung vom Datum“ trägt. Damit kopiert der Schädling die Vorgehensweise der mittlerweile dingfest gemachten Hintermänner des berüchtigten BKA-Trojaners. Wer auf den Trick hereinfällt, installiert den Hintertürschädling auf seinem Rechner.

Weitere Informationen zu der aktuellen Bedrohung finden sich im deutschen Trend Micro-Blog.

Über Trend Micro

Trend Micro, der international führende Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.

Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de

phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160
86156 Augsburg
Deutschland – Germany
Tel.: +49 (0) 821 444 800
Fax: +49 (0) 821 444 80 22
E-Mail: info@phronesis.de
Web: www.phronesis.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Podiumsdiskussion mit Bayerns Justizminister Eisenreich zum Thema Legal Tech und KI in Justiz und Rechtspraxis in Berlin
Bayern

Legal Tech und KI in der Justiz: Chancen und Herausforderungen für die Zukunft des Rechtswesens

Bayerns Justizminister Eisenreich diskutiert mit Experten über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz...

Neuer Lehrstuhl für digitale Medizin an die Uni Augsburg
AllgemeinBayern

Neuer Lehrstuhl für digitale Medizin an die Uni Augsburg

Prof. Dr. Ludwig Christian Hinske an die Fakultät berufen Er übernimmt neu...

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich Digitalisierung
AllgemeinBayern

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich Digitalisierung

Bis zu 4,8 Millionen Euro jährlich für wissenschaftliche Nachwuchsförderung Förderung von bis...

Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen
AllgemeinBayern

Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen

(socialON) Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen. Munich Childhoodie. Pünktlich zur...