Home Wissenschaft / Technik Deutsche wissen wenig über Richtlinien zur Cyber-Schikane
Wissenschaft / Technik

Deutsche wissen wenig über Richtlinien zur Cyber-Schikane

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Laut aktueller Digital Diaries-Studie von IT-Security Anbieter AVG wissen nur 37 Prozent aller weltweit Befragten von einem bestehenden Regelwerk in ihrem Unternehmen, das Cyber-Schikanen am Arbeitsplatz entgegenwirkt. Während Arbeitnehmer in englischsprachigen Ländern glauben, dass etwa die Hälfte ihrer Arbeitgeber offizielle Bestimmungen gegen Cyber-Schikanen aufgestellt haben, sind es in Deutschland nur 23 Prozent. Fast doppelt so viele deutsche Befragte (42 Prozent) waren sich sogar sicher, dass das Thema Cyber-Schikane überhaupt nicht in den offiziellen Unternehmensrichtlinien auftaucht. Damit ist Deutschland Spitzenreiter, denn weltweit gaben nur 25 Prozent der Arbeitnehmer an, dass überhaupt keine offiziellen Bestimmungen existieren.

Fehlende Regelwerke gegen Cyber-Schikanen in KMUs
Die Studie ergab außerdem, dass weltweit nur ein Viertel aller kleinen und mittleren Unternehmen mit bis zu 99 Mitarbeitern über ein bestehendes Regelwerk gegen Cyber-Schikane verfügt. Dagegen besitzt über die Hälfte aller Konzerne mit mehr als 10.000 Mitarbeitern eine solche Policy.

Für die aktuelle Studie aus der Serie „Digital Diaries“ (digitale Tagebücher) wurden im Auftrag von AVG Technologies 4.000 Arbeitnehmer in zehn Ländern befragt. Weitere Informationen unter: www.avgdigitaldiaries.com

Über AVG
AVG schützt mit leistungsfähiger, benutzerfreundlicher Software vor wachsenden Online-Bedrohungen wie Viren, Spam, Spyware und gehackten Webseiten. Die Kunden profitieren als Teil einer globalen Gemeinschaft von inhärenten Netzwerkeffekten, gegenseitigem Schutz und Unterstützung. AVG ist einer der weltweit führenden Anbieter von Internet Security-Lösungen. Das Unternehmen bietet u.a. Internetsicherheit, Leistungsoptimierung für den PC, Online-Backup, mobile Sicherheit und Identitätsschutz für Consumer und mittelständische Unternehmen. AVG ist an der New York Stock Exchange (NYSE:AVG) notiert.

Ansprechpartner Presse
Deutschland, Österreich, Schweiz:
Annika Hürter
Akima Media für AVG
E-Mail: avg@akima.de
Tel: +49 89 179 59 180

Teilen Sie
Weitere Beiträge
YouTube und uploaded: Müssen Plattformen für von Nutzern begangene Urheberrechtsverstöße haften? Der BGH gibt richtungsweisende Antworten. Bild: pixabay
AllgemeinWissenschaft / Technik

Haften „YouTube“ und „uploaded“ für Urheberrechtsverletzungen?

Zu der Frage der Haftung von „YouTube“ und „uploaded“ für Urheberrechtsverletzungen (socialon)...

e-domizil : HomeToGo übernimmt Ferienunterkünfte-Plattform
AllgemeinWissenschaft / Technik

e-domizil : HomeToGo übernimmt Ferienunterkünfte-Plattform

HomeToGo erwirbt e-domizil GmbH von e-vacation Group Holding GmbH Führender Marktplatz für...

vzbv-Analyse: Kein Verlass auf Online-Bewertungen
AllgemeinWissenschaft / Technik

vzbv-Analyse: Kein Verlass auf Online-Bewertungen

Webshop-Betreiber, Händler und Portale beschönigen ihre online-Bewertungen Baldige Neuregelungen im Gesetz gegen...

Neue Webseite für die Tourist-Information Göttingen
AllgemeinNiedersachsenWissenschaft / Technik

Neue Webseite der Tourist-Information Göttingen

Der erste Baustein der Digitalstrategie von Göttingen Tourismus und Marketing geht an...