Home Bundesländer Bayern Brightcove ist Sponsor der Online-Stammtische in Hamburg und Berlin
Bayern

Brightcove ist Sponsor der Online-Stammtische in Hamburg und Berlin

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Brightcove, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Content-Services, ist als Sponsor bei den begehrten regionalen Online Stammtisch (OS)-Veranstaltungen in Hamburg (5. Juni) und Berlin (27. Juni) dabei. Peter Körner, Business Developer Manager, DACH, von Brightcove wird auf beiden Veranstaltungen zum Thema „Online Video Best Practices“ referieren und live demonstrieren. Als Experte wird er zusammen mit Kollegen vor Ort zu allen Fragen bezüglich Ihrer Online-Video-Initiativen zur Verfügung stehen.

Der Online-Stammtisch Deutschland ist eine Plattform für Fach-und Führungskräfte aus der Online-Branche. In über zehn deutschen Städten und Regionen verfolgt der Online-Stammtisch Deutschland das Ziel, die Teilnehmer in unkonventioneller Atmosphäre zu vernetzen und sowohl den persönlichen Austausch als auch innovative Kooperationsansätze zu fördern. Ob Online-Marketing, Verlagswesen, Agenturen, Content Marketing, E-Commerce, Advertising oder Web 3.0 – alle aktuellen Themenbereiche der digitalen Medien werden auf diesen Netzwerktreffen diskutiert.

Für Peter Körner, Business Development Manager, DACH, von Brightcove ist das Engagement von Brightcove auf den Online-Stammtischen in Hamburg und Berlin Ehrensache:„Wir freuen uns darauf, die Online-Stammtische mit unserem Know-how zu unterstützen. Mit unseren Produkten und besonders unserer brandneuen Lösung Brightcove Video Cloud Live, mit der Marketer und Medienunternehmen hochqualitative Live-Video-Events für unterschiedlichste Endgeräte bereitstellen, ist es leichter denn je, Livestreaming als Teil einer Online-Video-Strategie zu nutzen. Das werden wir vor Ort praktisch vorführen.“
 
Der OS Hamburg 3.0 findet am 05.06.2013 um 19:00 Uhr im 25hours Hotel im Rahmen des Online Marketing Forums, der OS Berlin 5.0 am 27.6.2013 um 18:00 Uhr im Parkcafé am Preußenpark statt.
 
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen sowie zum Ticketkauf stehen unter OSH 3.0 und OSB 5.0 zur Verfügung.
 
Um Termine bereits im Vorfeld zu vereinbaren, kontaktieren Sie das Brightcove Team unter +49 511 936 200 oder senden Sie eine E-Mail an onlinestammtisch@brightcove.com.
 
Über die Online-Stammtische
Der Online-Stammtisch Deutschland ist die Kommunikationsplattform für die Fach- und Führungskräfte der digitalen Medien. In den Medien-Metropolen des Landes bieten die regionalen Stammtische in exklusiven Locations die perfekten Rahmenbedingungen für ein gelungenes InterNETwork. Als zuverlässiger Event-Partner, zum Beispiel der Next Conference 2011 oder der 4. Berlin Web Week, hat das HauptstadtNETwork (OS Berlin) bereits viele Freunde gewonnen. Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen stehen unter http://www.online-stammtisch.com/ zur Verfügung.
 
Über Brightcove
Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV), ein führender Anbieter von cloudbasierten Content-Diensten, bietet eine Reihe von Produkten für das Veröffentlichen und Verbreiten professioneller digitaler Medien weltweit. Zum Produktportfolio des Unternehmens zählen Video Cloud, die marktführende Online-Video-Plattform, sowie Zencoder, ein führender Anbieter eines cloudbasierten Medienverarbeitungs-Services und einer HTML5 Video Player-Technologie. Insgesamt vertrauen über 6.350 Kunden in mehr als 60 Ländern beim Erstellen und Abwickeln außergewöhnlicher Medienerlebnisse für PCs, Smartphones, Tablets und Smart-TVs auf die cloudbasierten Contentdienste von Brightcove. Weitere Informationen stehen unter http://www.brightcove.com zur Verfügung.

Pressekontakt Brightcove
AxiCom GmbH
Anne Klein
Lilienthalstr. 5
D-82178 Puchheim
Tel.: +49 (0)89 800 908 23
E-Mail: anne.klein@axicom.com
Web: www.axicom.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Podiumsdiskussion mit Bayerns Justizminister Eisenreich zum Thema Legal Tech und KI in Justiz und Rechtspraxis in Berlin
Bayern

Legal Tech und KI in der Justiz: Chancen und Herausforderungen für die Zukunft des Rechtswesens

Bayerns Justizminister Eisenreich diskutiert mit Experten über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz...

Neuer Lehrstuhl für digitale Medizin an die Uni Augsburg
AllgemeinBayern

Neuer Lehrstuhl für digitale Medizin an die Uni Augsburg

Prof. Dr. Ludwig Christian Hinske an die Fakultät berufen Er übernimmt neu...

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich Digitalisierung
AllgemeinBayern

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich Digitalisierung

Bis zu 4,8 Millionen Euro jährlich für wissenschaftliche Nachwuchsförderung Förderung von bis...

Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen
AllgemeinBayern

Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen

(socialON) Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen. Munich Childhoodie. Pünktlich zur...