Home Wissenschaft / Technik Firefox: Mozillas Browser punktet mit neuen Social Providern
Wissenschaft / Technik

Firefox: Mozillas Browser punktet mit neuen Social Providern

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Nachdem im letzten Jahr der Facebook Messenger als erster Social Provider für Firefox eingeführt wurde, kommen jetzt drei weitere dazu: Cliqz, Mixi und msnNow können ab sofort im Firefox Browser aktiviert werden.  Nutzer bleiben somit schnell und einfach mit Freunden und Familie in Kontakt und sind stets über aktuelle Nachrichten und Aktivitäten im persönlichen Netzwerk informiert.  Mithilfe der Social APIs können Anbieter z. B. Benachrichtigungsbuttons in die Browser Toolbar integrieren. User haben dadurch jederzeit ihre Lieblingsnetzwerke im Blick – unabhängig davon auf welcher Website sie surfen.

Mit der Aktivierung von Cliqz werden in Echtzeit die wichtigsten Artikel, Stories und Videos direkt im Firefox Browser angezeigt. Über die Einstellungen im oberen linken Abschnitt der Sidebar kann der Nutzer Cliqz individuell – durch Angabe von Interessen, Stichworten, Kategorien oder bestimmten Personen – an seine Bedürfnisse anpassen. Zusätzlich können User Artikel direkt per Email oder in sozialen Netzwerken mit Freunden teilen.

Über den Social Provider msnNow werden die neuesten und meistgeteilten Artikel im Web direkt im Firefox Browser angezeigt. MSN durchsucht dafür interessante Informationen auf Websites wie Facebook, Twitter, Bing und BreakingNews.com. Dadurch kann sich der Nutzer dauerhaft über die zuletzt geteilten Inhalte im Social Web auf dem Laufenden halten. Der Activity Stream wird individuell über ein Dropdown-Menü in der Sidebar eingerichtet, um gezielt nach beliebten Inhalten Ausschau zu halten.

Japanische User können ganz einfach mit Freunden aus dem sozialen Netzwerk Mixi in Kontakt bleiben. Über einen Echtzeit-Stream werden z. B. geteilte Kommentare und Fotos des persönlichen Mixi-Profils direkt im Firefox angezeigt. Der Mixi Firefox-Provider ist nur für japanische Nutzer verfügbar.

Soziale Portale sind wichtige Bestandteile in der Onlinewelt. Aus diesem Grund will Firefox ihre Nutzung vereinfachen, damit jeder User sein Weberlebnis flexibel und individuell gestalten kann.

Das Potential der Social APIs ist dabei unbegrenzt: Soziale Netzwerke, E-Mails, Clouds, Musik, Services, To-Do-Listen, Sport, Neuigkeiten und andere Anwendungen können einfach in Firefox integriert werden.

Firefox für Android mit neuen Standardschriften und verbesserter HTML5-Kompatibilität

Die Schriften Charis und Open Sans sind die neuen Standardschriften im mobilen Browser Firefox für Android. Sie verschönern das Web und vereinfachen das Lesen auf kleinen Bildschirmen. Das Internet besteht nahezu ausschließlich aus Texten – diese sind auf kleinen Handys oder Tablet-Screens manchmal schwer zu erkennen. Die neuen Schriften ersetzen die bestehenden Android Standardschriften und ermöglichen ein visuell ansprechenderes Weberlebnis.

Firefox für Android verfügt außerdem über eine verbesserte HTML5-Komptabilität – wie auch auf HTML5test.com, der führenden Website für HTM5-Compliancetests, ersichtlich ist.

Bild & Quelle: https://blog.mozilla.org

Teilen Sie
Weitere Beiträge
YouTube und uploaded: Müssen Plattformen für von Nutzern begangene Urheberrechtsverstöße haften? Der BGH gibt richtungsweisende Antworten. Bild: pixabay
AllgemeinWissenschaft / Technik

Haften „YouTube“ und „uploaded“ für Urheberrechtsverletzungen?

Zu der Frage der Haftung von „YouTube“ und „uploaded“ für Urheberrechtsverletzungen (socialon)...

e-domizil : HomeToGo übernimmt Ferienunterkünfte-Plattform
AllgemeinWissenschaft / Technik

e-domizil : HomeToGo übernimmt Ferienunterkünfte-Plattform

HomeToGo erwirbt e-domizil GmbH von e-vacation Group Holding GmbH Führender Marktplatz für...

vzbv-Analyse: Kein Verlass auf Online-Bewertungen
AllgemeinWissenschaft / Technik

vzbv-Analyse: Kein Verlass auf Online-Bewertungen

Webshop-Betreiber, Händler und Portale beschönigen ihre online-Bewertungen Baldige Neuregelungen im Gesetz gegen...

Neue Webseite für die Tourist-Information Göttingen
AllgemeinNiedersachsenWissenschaft / Technik

Neue Webseite der Tourist-Information Göttingen

Der erste Baustein der Digitalstrategie von Göttingen Tourismus und Marketing geht an...