Home Allgemein Neue Webseite der Tourist-Information Göttingen
AllgemeinNiedersachsenWissenschaft / Technik

Neue Webseite der Tourist-Information Göttingen

Teilen Sie
Neue Webseite für die Tourist-Information Göttingen
Teilen Sie

Der erste Baustein der Digitalstrategie von Göttingen Tourismus und Marketing geht an den Start

Die Webseite “tourist-info-goettingen.de” ist das neue Online-Portal für Stadtführungen in Göttingen

(socialon) Das Portal tourist-info-goettingen.de schafft eine Verbindung zwischen dem stationären Geschäft in der Tourist-Information, Markt 9, und einem digitalen Katalog für Stadtführungen, die online gebucht werden können. Hier sind Rundgänge durch Göttingen übersichtlich und mit jeder Menge Hintergrundinformationen aufgeführt. Außerdem gibt es auf der neuen Webseite für die Tourist-Information die Möglichkeit, die Göttinger Geschenk-Gutscheine von Pro-City zu bestellen. Das Shop-Angebot der Webseite kann mit ausgewählten Angeboten, Souvenirs und Merchandising-Artikeln kontinuierlich erweitert werden.

Neue Webseite für die Tourist-Information Göttingen

Stadtführungen buchen und Gutscheine bestellen

„Wir sind stolz auf die Webseite, die neue Möglichkeiten für die Online-Präsentation und Vermarktung von Stadtführungen bietet. Die Seite haben wir intern im Marketing-Team entwickelt und umgesetzt“, sagt Geschäftsführerin Angelika Daamen. Die Webseite bietet nicht nur neue Services an, sondern integriert auch bestehende Marketing-Maßnahmen wie den offiziellen Göttingen-Newsletter sowie die Facebook- und Instagram-Seite, die unter der Dachmarke „Mein Göttingen“ laufen. Göttingen Tourismus und Marketing setzt bei dem dahinterliegenden System überwiegend auf Open-Source-Technologie, die mit anderen Webseiten oder Apps verknüpft werden kann.

App für digitale Stadtführungen in Göttingen kommt 2022

Ein weiterer Punkt der Digitalstrategie: Göttingen Tourismus und Marketing bietet in diesem Jahr zum ersten Mal digitale Stadtführungen an und lässt hierzu eine App entwickeln, in der Interessierte entweder von zuhause oder direkt vor Ort eine aufwendig produzierte Führung mit spannenden Details und Hintergrundinformationen zu speziellen Themen erleben können.

Neue Tourismus-Webseite für Göttingen

Ebenfalls noch in diesem Jahr ist der Relaunch von goettingen-tourismus.de geplant, mit einer mobiloptimierten User-Führung und neuem Corporate Design. Die Webseite ist die digitale Anlaufstelle für Tourist*innen, die eine Reise nach Göttingen planen oder in der Stadt zu Besuch sind. Die Inhalte reichen von Übernachtungsmöglichkeiten über Ausflug- und Freizeittipps bis hin zu Tagungsangeboten. Das Stadtführungsangebot auf tourist-info-goettingen.de kann auf der neuen Webseite von Göttingen Tourismus zusätzlich ausgegeben werden.

Hierzu lief bereits eine Ausschreibung, die derzeit ausgewertet wird. Der Open-Data-Gedanke steht im Vordergrund, sodass andere Portale, Apps oder Display-Systeme auf verschiedene Daten zugreifen können. Göttingen Tourismus und Marketing arbeitet hierbei intensiv mit Tourismus-Marketing-Niedersachsen und der niedersächsischen Städtekooperation aboutcities zusammen.

Quelle & Bilder: Göttingen Tourismus und Marketing e.V., 22.03.2022

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...