Home Allgemein Telekom Inflight: Über den Wolken purzeln die Preise
Allgemein

Telekom Inflight: Über den Wolken purzeln die Preise

Teilen Sie
Telekom Inflight: Über den Wolken purzeln die Preise
Telekom senkt WLAN-Preise im Flugzeug um 33 Prozent. Aktionszeitraum zunächst auf sechs Monate begrenzt. Inflight schon auf über 500 Verbindungen verfügbar.
Teilen Sie

(socialON) Telekom Inflight: Über den Wolken purzeln die Preise. Telekom senkt WLAN-Preise im Flugzeug um 33 Prozent. Aktionszeitraum zunächst auf sechs Monate begrenzt. Inflight schon auf über 500 Verbindungen verfügbar.

Die Deutsche Telekom stellt Reisenden mit Inflight leistungsstarke Online-Zugänge auf Inlands-, Europa- und Interkontinentalflügen zur Verfügung. Ab sofort surfen Telekom Kunden deutlich günstiger über den Wolken.

Preise im Sinkflug

Statt bisher 1,49 Euro zahlen diese künftig nur noch 0,99 Euro*. Abgerechnet wird weiterhin im 10-Minutentakt über die nächste Telekom Rechnung. Fluggäste, die nicht Telekom Kunden sind, haben die Möglichkeit, einen Online-Zugang im Flugzeug-Portal zu kaufen und via Kreditkarte zu bezahlen.

Für den Internetzugang im Flugzeug können sich Telekom Kunden mit ihren persönlichen Benutzerdaten im HotSpot-Portal anmelden. „Mit Inflight surfen unsere Kunden auch über den Wolken so komfortabel wie auf dem Boden“, sagt Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom. „Jetzt bieten wir ihnen das beste Netz für unter einen Euro pro zehn Minuten.“

HotSpot über den Wolken

Bei innereuropäischen Verbindungen können Telekom Kunden Inflight bereits in über 220 Flugzeugen der Lufthansa-Group nutzen. Auf Interkontinentalflügen bietet die Telekom den Service in mehr als 300 Maschinen von Air France, China Airlines, Deutsche Lufthansa, Aer Lingus, EVA Air, Garuda Indonesia, Japan Airlines, KLM, Malindo Airlines, Scoot und Virgin Atlantic an.

Pressekontakt:
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: +49(0)228 – 181 49 49 4
E-Mail: medien@telekom.de

Quelle: Pressemitteilung Deutsche Telekom AG vom 15.11.2018
Bildquelle: pixabay.com

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Aktenvernichtung und Datenträgervernichtung in Mecklenburg-Vorpommern
AllgemeinMecklenburg-Vorpommern

Aktenvernichtung und Datenträgervernichtung in Mecklenburg-Vorpommern

Sensible Daten müssen sicher vernichtet werden! Ob Akten oder digitale Datenträger –...

Weimarer Land Tourismus e. V. launcht neuen DigitalPool: Innovatives Tool für effizientes Arbeiten und aktuelle Informationen
AllgemeinThüringen

Weimarer Land Tourismus e.V. präsentiert den DigitalPool

Der Weimarer Land Tourismus e. V. hat den neuen DigitalPool ins Leben...

Justizministerin Jacqueline Bernhardt spricht mit Referendarinnen und Referendaren im Goldenen Saal im Justizministerium. @JM
AllgemeinMecklenburg-Vorpommern

Digitaler Endspurt für die Justiz in Mecklenburg-Vorpommern

Das Jahr 2025 markiert den Endspurt bei der Einführung der E-Akte in...

Neujahrsgrüße 2024: 60 % verschicken Sprachnachrichten, 56 % greifen zum Telefon, 24 % setzen auf Videobotschaften (2023: 15 %).
Allgemein

Neujahrsgrüße im Wandel: So verschicken die Deutschen ihre guten Wünsche

Sprachnachrichten und Videobotschaften: Der digitale Trend zu Neujahrsgrüßen (socialON) Neujahrsgrüße – sie...