Home Allgemein Verbindung zwischen Medizin und Industriedesign
Allgemein

Verbindung zwischen Medizin und Industriedesign

Teilen Sie
Teilen Sie

Enge Symbiose von Industriedesign und Medizin

Medizin und Industriedesign bilden seit langer Zeit eine sehr enge Beziehung. Mittlerweile ist es eine so spezielle Disziplin geworden, dass wahrlich von einer Dienstleistung ausgegangen werden muss. Spezialisierte Anbieter bieten diese Produkte für unterschiedliche Bereiche an. Kunden der Dienstleister sind unter anderem Krankenhäuser, Arztpraxen oder Zahnärzte. Ebenso ein wichtiger Bereich ist der Einsatz in Intensivstationen oder im Bereich der Rehabilitation. Wichtig sind die Produkte auch im Bereich von Pflegeheimen. Man sieht also die enge Verbindung und den praktischen Nutzen von Industriedesign in der Medizintechnik. Man spricht daher auch zurecht davon, dass Medizin im engeren Sinne mit dem Industriedesign verknüpft ist.

Medizin im engen Wirkungskreis zum Industriedesign

Medizin ist Industriedesgin und das Belegen auch die zahlreichen Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind. Die Dienstleistung ist geprägt von dem Wunsch des Nutzers nach optimaler Funktionalität. Wenn man davon ausgeht, dass ein Patient wieder gesund werden möchte, dann ist zur Erlangung des Ziels die Anwendung von bestimmten Produkten und Geräten notwendig. Diese Produkte müssen jedoch dauerhaft zur Verfügung stehen können. Zumindest für den Zeitraum der Rehabilitativ oder anderen Anwendungszwecke ist das Produkt in einer einfachen Form anzuwenden. Produkte, die einen erfolgreichen Zyklus mit Industriedesign durchgemacht haben, profitieren auch von einer langen Lebensdauer. Industriedesign bedeutet auch, die Funktionalität aller hergestellten Geräte genau zu analysieren.

Spezielle Voraussetzungen beim Design-Prozess für die Medizintechnik

Es soll kein Produkt auf den Markt kommen, welches schwierig oder gar nicht in der Praxis zu bedienen ist. Besonders im Bereich der Medizintechnik gibt es auch viele verschiedene Sparten und Aspekte zu beurteilen. Es kommt diesbezüglich auch zu einem hervorragenden Anwendungsfeld mit sehr individuellen Ansprüchen. Diesen Ansprüchen muss man erst einmal gerecht werden. Sie sind in vollem Umfang zu realisieren. Im Bereich des Industriedesigns geht es auch um die gestalterischen und konzeptionellen Aufgaben, die von einem Team zu erfüllen sind. Das Team muss sich den Ansprüchen des Kunden stellen und diese analysieren. In einem weiteren Schritt sind diese Ansprüche auch in der Praxis umzusetzen. Es geht um die Festlegung der Bedingungen, die für die spätere Nutzung und Anwendung der konzipierten Produkte wichtig sind. Dies unterliegen einem strengen Designprozess und Richtlinien die zu befolgen sind.

Quelle: Redaktionsbeitrag
Bildquelle: pixabay.com

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...