Home Allgemein XING Events öffnet erneut die Tore zum virtuellen Messebesuch
AllgemeinBayern

XING Events öffnet erneut die Tore zum virtuellen Messebesuch

Teilen Sie
XING Events öffnet erneut die Tore zum virtuellen Messebesuch
XING Events, der Experte der Eventbranche für Teilnehmermanagement und Eventvermarktung, öffnet seine virtuellen Messetore zur VExCon am 13. November.
Teilen Sie

(socialON) XING Events öffnet erneut die Tore zum virtuellen Messebesuch. Die Virtuelle Expo & Conference (VExCon) bietet virtuelle Messestände und Live Vorträge. XING Events (www.xing-events.com), der Experte der Eventbranche für die Themen Teilnehmermanagement und Eventvermarktung, öffnet seine virtuellen Messetore zur VExCon am 13. November. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wurde das Konferenzprogram der Messe von einem auf zwei Tage ausgeweitet, die Stände der Aussteller sind insgesamt vier Tage online besuchbar.

XING Events ist es gelungen, über 20 virtuelle Aussteller für sein Veranstaltungsformat der Zukunft an Bord zu holen. Als Branchen- und Medienpartner hat XING Events die tw tagunsgwirtschaft sowie die Suisse EMEX und das German Convention Bureau gewinnen können. Alle drei Organisationen haben die Bewerbung der VExCon und die Gewinnung weiterer Aussteller unterstützt.

Das Konferenzprogramm setzt sich aus 20 Vorträgen und Best-Practice- Beispielen zusammen. Referenten wie Matthias Schultze (GCB), Martin Schulz (MS Consult), Valerie Baumgart (Newsletter2Go), Ewa Ming (Suisse EMEX), Thorsten Grieser (Adventics), Mark Pralle (Fabrik 19) oder Julian Jost (Spacebase) werden Insights zu brandaktuellen Themen geben und sind mit ihrem eigenen virtuellen Stand auf der Messe vertreten.

Die Besucher finden sich in einem virtuellen Messeumfeld mit sämtlichen Informationen an einem Ort wieder. An vier Tagen können sich die Teilnehmer völlig ortsunabhängig an über 20 Ständen über neue Technologien im Bereich der digitalen Eventvermarktung, Künstliche Intelligenz und Teilnehmermanagement informieren. Mithilfe einer Chatfunktion ist es möglich, sich sofort mit dem verantwortlichen Standpersonal über die Produkte und Dienstleistungen auszutauschen.

„Wenn wir von der Digitalisierung in der Eventbranche und der wandelnden Eventformate sprechen, dann ist die VExCon der beste Beweis dafür. Die Nachfrage war letztes Jahr überwältigend, knapp 6.000 Besucher waren auf der Eventseite auf XING. Wir hatten über 1.000 Besucher insgesamt, wobei jeder Besucher im Schnitt dreimal die Halle betrat. Ich freue mich, auch dieses Jahr wieder so spannende Referenten und interessante Aussteller gewinnen zu können“, so Prof. Dr. Cai-Nicolas Ziegler, CEO der XING Events GmbH.

Komfortables Registrieren und sicheres Einloggen zur virtuellen Messeplattform

Für die technische Umsetzung hat XING Events mit msConsult [EXPO IP], für die komplette Plattform, sowie GoToWebinar, für die Vorträge, ausgewiesene Experten an Bord geholt. Beide Dienstleister sorgen für eine komfortable und vor allem (daten-) sichere Durchführung der Messe.

Die kostenlose Registrierung erfolgt über die Eventseite und den Ticketshop auf XING unter vexcon2018.xing-events.com. Dort sind auch sämtliche Details der Veranstaltung inklusive Agenda und Informationen zu den Sprechern einsehbar. Die registrierten Besucher erhalten rechtzeitig vor der Messe ihre Log-in-Daten sowie weitere Informationen zum Besuch der virtuellen Messeplattform.

Pressekontakt:
Myriam van Alphen-Schrade
Sandstraße 33
D-80335 München
Telefon: +49 89 552 73 58-32
Myriam.Schrade@xing.com
www.xing-events.com

Quelle: Pressemitteilung XING vom 16.10.2018
Bildquelle: pixabay.com

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...