Home Bundesländer Nordrhein-Westfalen Turkish Airlines EuroLeague und der 7DAYS EuroCup live auf Telekom Sport
Nordrhein-Westfalen

Turkish Airlines EuroLeague und der 7DAYS EuroCup live auf Telekom Sport

Teilen Sie
Turkish Airlines EuroLeague und der 7DAYS EuroCup live auf Telekom Sport.
Alle Spiele der deutschen Mannschaften bis 2021 exklusiv bei Telekom Sport.
Teilen Sie

(socialON) Basketball: Spiele der Turkish Airlines EuroLeague und des 7DAYS EuroCup exklusiv bei Telekom Sport.

Alle Spiele der deutschen Mannschaften bis 2021 exklusiv bei Telekom Sport. Zusätzlich ausgewählte Highlight-Spiele.

Telekom Sport bietet Basketball – Live!

Pünktlich zum Saisonstart der höchsten europäischen Spielklassen im Basketball sichert sich die Deutsche Telekom erneut die exklusiven Medienrechte für Deutschland. Bis 2021 überträgt Telekom Sport alle Spiele der teilnehmenden deutschen Mannschaften in der Turkish Airlines EuroLeague und dem 7Days EuroCup live und exklusiv.

In dieser Saison ist der FC Bayern München in der EuroLeague gesetzt. Hinzu kommt ab nächster Saison eine weitere deutsche Mannschaft. Im 7DAYS EuroCup spielen in der aktuellen Saison die deutschen Top Teams ALBA Berlin, ratiopharm Ulm und die FRAPORT SKYLINERS.

Alle Spiele im TV, im Web, per App

Das Angebot von Telekom Sport ist für alle Endgeräte optimiert und anbieterunabhängig nutzbar: Live-Spiele und On-Demand-Inhalte stehen Kunden über das TV-Angebot Entertain sowie über Laptop, Tablet, Smartphone und verschiedene Streamingdienste zur Verfügung. Festnetz- und Mobilfunkkunden mit Laufzeitvertrag und Internet-Zugang können 12 Monate kostenlos auf alle Inhalte zugreifen und zahlen danach 4,95 Euro monatlich. Für Nicht-Telekom-Kunden ist das Jahresabo für 9,95 Euro pro Monat erhältlich. Wer es flexibel mag, kann ein Monatsabo für 16,95 Euro buchen.

Umfassendes Sportangebot der Telekom

Telekom Sport bündelt zahlreiche Sportinhalte. Darunter alle Spiele der Deutschen Eishockey Liga (DEL), der Basketball Bundesliga (BBL), des BBL Pokals und der 3. Liga. Außerdem: Spiele der Allianz Frauen Bundesliga oder Fighting-Events. Telekom Sport Kunden sehen mit Sky Sport Kompakt alle Sky-Konferenzen der Fußball-Bundesliga und der UEFA Champions League sowie die Spiele der DKB Handball Bundesliga (HBL).

Die Deutsche Telekom gehört mit rund 168 Millionen Mobilfunk-Kunden, 28 Millionen Festnetz- und 19 Millionen Breitband-Anschlüssen zu den führenden integrierten Telekommunikations-Unternehmen weltweit.

Über die Deutsche Telekom

Wir bieten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-TV für Privatkunden sowie Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß- und Geschäftskunden.

Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten. Im Geschäftsjahr 2017 haben wir mit weltweit rund 216.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 74,9 Milliarden Euro erwirtschaftet – rund 66 Prozent davon außerhalb Deutschlands. (Quelle: Konzernprofil der Deutschen Telekom)

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: +49(0)228 – 181 49 49 4
E-Mail: medien@telekom.de

Quelle: Pressemitteilung der Deutschen Telekom AG vom 11. Oktober 2018.
Bildquelle: pixabay.com

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Dr. André Klahold als neuer Honorarprofessor, Bild: Universität Siegen, 05.09.2024
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Dr. André Klahold ist neuer Honorarprofessor an der Universität Siegen (socialon) In...

Gemeinsame Campus-App für alle Hochschulen Nordrhein-Westfalens
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Gemeinsame Campus-App für Hochschulen Nordrhein-Westfalens

Förderung der Campus-App durchs Land Nordrhein-Westfalen Wissenschaftsministerin Ina Brandes: „Ein hervorragendes Beispiel,...

Ruben Albers, der an der Universität Siegen unter der Leitung von Prof. Dr. Marc Hassenzahl zu Mensch-Computer-Interaktion forscht.
Nordrhein-Westfalen

Universität Siegen: Digitale Technologien und der Tod

Wie können digitale Technologien Sterbende und Hinterbliebene unterstützen? (socialON) Über den Tod...

Im Heidenoldendorfer Nahkauf freuen sich (von links) Marktleiter Michael Wallbaum, Heimatvereins-Vorsitzender Roger Stürmer, Manuela Günzel (Koordinatorin für das Ehrenamt bei der Stadt Detmold) und Ortsbürgermeister Wolfgang Schriegel über das neue Kommunikationsmedium. Foto: Stadt Detmold
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Dorffunk als Kommunikationszentrale kommt „ins Fernsehen“

Erster „digitaler Schaukasten“ geht im Nahkauf in Heidenoldendorf an den Start Weitere...