Home Allgemein Deutsche Digitalbranche verpasst internationale Chancen
Allgemein

Deutsche Digitalbranche verpasst internationale Chancen

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Die Deutsche Digitalbranche verpasst internationale Chancen.  Über die Hälfte der dmexco-Aussteller ist nur einsprachig unterwegs. Mehr als die Hälfte der diesjährigen dmexco-Aussteller (53 Prozent) führt ihre Website in nur einer Sprache, nämlich in Deutsch. Lediglich 19 Prozent bieten sowohl eine deutsche als auch eine englische Version an. Das ergibt eine aktuelle Analyse von TextMaster. Untersucht wurden die Website-Präsenzen von 884 dmexco-Ausstellern 2016. Französische Unternehmen sind mit durchschnittlich 3,34 Sprachen auf der Website die sprachaffinsten.

Die dmexco hat sich zur führenden Leitmesse und Konferenz für die Digitalwirtschaft, auch international, entwickelt. Dieses Jahr sollen vier von zehn Besucher aus dem Ausland anreisen. Deutsche Unternehmen verschenken mit einer Web-Präsenz nur in der eigenen Landessprache Potenzial für internationale Partnerschaften.

„Für Industrieländer wie Deutschland ist die Globalisierung eine zentrale Herausforderung. Durch die Internationalisierung der Märkte wird die interkulturelle Kompetenz der Unternehmen wichtiger. Ein mehrsprachiger Internetauftritt ist die Voraussetzung für den Einstieg in neue Märkte“, sagt Cecilia Saavedra, Country Manager DACH bei TextMaster. Laut Institut für Mittelstandsforschung (IfM) sind 37 Prozent der deutschen Mittelständler international aktiv. Weitere 20 Prozent planen den Schritt ins Ausland.

TextMaster präsentiert sich auf der dmexco gemeinsam mit dem E-Commerce-Anbieter Lengow und dem Softwareherssteller Bazaarvoice in Halle 6/A012.

Über TextMaster:
TextMaster bietet einen professionellen Übersetzungsservice an, der Unternehmen den Ausbau ihres internationalen Geschäfts erleichtert. Durch die Kombination aus moderner Technologie und einem umfassenden Netz von überprüften Fachübersetzern definiert TextMaster das Konzept von Übersetzungen für Unternehmen neu. Der Zugang zu TextMaster erfolgt für den Kunden online oder über ein breites Spektrum von Integrationen und Partnern. Über 5.000 Unternehmen in 110 Ländern vertrauen bei der Optimierung ihres Übersetzungs-Workflows auf TextMaster. www.textmaster.com

Pressekontakt:
Agentur Frau Wenk +++ GmbH
Kleine Reichenstr. 8
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 32 90 47 38 0
E-Mail: pr@frauwenk.de

Quelle: Pressemitteilung Agentur Frau Wenk vom 08.09.2016.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...