Home Bundesländer Hessen Datenschutzgrundverordnung tritt im Mai 2018 in Kraft
Hessen

Datenschutzgrundverordnung tritt im Mai 2018 in Kraft

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Am Mittwoch, den 4. Mai 2016, ist im Amtsblatt der Europäischen Union die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG veröffentlicht worden. Die sogenannte Datenschutzgrundverordnung wird damit gemäß Art. 99 am 25. Mai 2018 in Kraft treten.

Die Verordnung gilt in allen Mitgliedstaaten unmittelbar, so dass mit Inkrafttreten der Grundverordnung europaweit jedenfalls für den Bereich der Wirtschaft die gleichen Datenschutzgrundsätze gelten.

Für den öffentlichen Bereich hat der Europäische Gesetzgeber zahlreiche Öffnungsklauseln geschaffen, so dass die nationalen Gesetzgeber aufgerufen sind, Ihre Datenschutzgesetzgebung zu überprüfen und gegebenenfalls an die europäischen Vorgaben anzupassen.

Der Hessische Datenschutzbeauftragte weist darauf hin, dass durch die Harmonisierung des europäischen Datenschutzrechts vielfältige neue Aufgaben auf die Datenschutzaufsichtsbehörden zukommen, die sich insbesondere auch auf den Abstimmungsbedarf innerhalb Europas beziehen.

Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=uriserv:OJ.L_.2016.119.01.0001.01.DEU&toc=OJ:L:2016:119:TOC

Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Gustav-Stresemann-Ring 1 
65189 Wiesbaden 
Telefon (06 11) 14 08-0 
Telefax (06 11) 14 08-9 00 oder -9 01
E-Mail poststelle@datenschutz.hessen.de 
Internet http://www.datenschutz.hessen.de

Quelle: Pressemitteilung des Hessischen Datenschutzbeauftragten vom 06.05.2016.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Wie können Jugendliche sicher in die digitale Welt gehen?
Hessen

Wie können Jugendliche sicher in die digitale Welt gehen?

Umgang mit Medien lernen und ernst nehmen (socialon) Seminare des Jugendbildungswerks zeigen...

Hessen unterstützt Digitalisierung in der Landwirtschaft
Hessen

Hessen unterstützt Digitalisierung in der Landwirtschaft

Verbesserte Förderkonditionen für die Landswirtschaft treten in Kraft Hessen unterstützt ‚Precision Farming‘...

Vorteile für Pendler: Digitalisierung städtischer Parkflächen
AllgemeinHessen

Vorteile für Pendler: Digitalisierung städtischer Parkflächen

Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung im Bereich Parken in der Landeshauptstadt Wiesbaden...

Pilotprojekt in Gießen: Etwa 2,5 Millionen Papierblätter digitalisiert
AllgemeinHessen

Pilotprojekt in Gießen: Etwa 2,5 Millionen Papierblätter digitalisiert

Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen des Landkreises Gießen führt im Pilotprojekt die elektronische...