Home Bundesländer Rheinland-Pfalz Internetauftritt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz

Internetauftritt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz hat seine Homepage um zusätzliche Angebote erweitert. Von den Kommunalpolitischen Leitlinien, über das Europawahlprogramm, bis hin zu den Wahlkampfterminen bietet GRUENE.de alle wichtigen Informationen rund um die Kommunal- und Europawahl am kommenden Sonntag.

Thomas Petry, Landesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:
„Wer die Homepage unseres GRÜNEN Landesverbandes besucht, sieht eine Karte von Rheinland-Pfalz, in der viele GRÜNE Marker stecken. Jeder dieser Marker steht für einen GRÜNEN Orts- oder Kreisverband. Und diese Orts- und Kreisverbände haben so viele Listen zur Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz aufgestellt, wie noch nie zuvor in der Geschichte des GRÜNEN Landesverbandes, der nun erstmals flächendeckend in allen Kreisen vertreten ist.“

Katharina Binz, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, ergänzt:
„Besonders erfreulich ist, dass sich auch viele junge Kommunalpolitiker und -politikerinnen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Wahl stellen. Einige von Ihnen präsentieren sich und ihre politischen Ideen auf der Homepage des Landesverbandes. Wer möchte, kann sich hier auch über Romeo Franz, unseren GRÜNEN Europakandidat und seine Vorstellung von einem besseren Europa informieren.“

Nils Dettki
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz
Frauenlobstraße 59-61
55118 Mainz
Tel.: 06131 / 89 243 -14
Fax: 06131 / 89 243 -30
mailto: nils.dettki@gruene-rlp.de
surfto: http://www.gruene-rlp.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Digitalrat Rheinland-Pfalz: Experten gestalten Zukunft
Rheinland-Pfalz

Digitalrat Rheinland-Pfalz: Ein Expertengremium für die digitale Zukunft

Rheinland-Pfalz setzt auf Digitalisierung: Der neue Digitalrat bringt Experten aus verschiedenen Bereichen...

Umsetzung Onlinezugangsgesetz profitiert von Modellvorhaben
AllgemeinRheinland-Pfalz

Umsetzung Onlinezugangsgesetz profitiert von Modellvorhaben

Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen Verwaltungszusammenarbeit und Entbürokratisierung im Bereich E-Government fördern...

Startschuss zum nächsten Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung
AllgemeinRheinland-Pfalz

Startschuss zum nächsten Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung

(socialON) Startschuss zum nächsten Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung. Justizminister Herbert...

Rheinland-Pfalz

Digitale Topographische Karte im GeoBasisViewer 

(socialON) Geodaten für alle: Digitale Topographische Karte im GeoBasisViewer. Innenminister Roger Lewentz...