Home Bundesländer Sachsen Bläsner: Einsatz von Tablet-PCs darf kein Strohfeuer werden / Technische Kompetenz sächsischer Lehrer flächendeckend stärken
Sachsen

Bläsner: Einsatz von Tablet-PCs darf kein Strohfeuer werden / Technische Kompetenz sächsischer Lehrer flächendeckend stärken

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Zur Initiative des Sächsischen Kultusministeriums, ab 2015 erste Tablets an sächsischen Schulen einsetzen zu wollen, erklärt Norbert Bläsner, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Sächsischen Landtag:

„Die Initiative des Kultusministeriums, in ausgewählten Schulen im Rahmen des Projekts `Klassenzimmer der Zukunft´ ab 2015 Tablet-PCs einzusetzen, findet meine uneingeschränkte Unterstützung. Erste Lehrer mit Weiterbildungsmaßnahmen darauf vorzubereiten, ist deshalb sinnvoll.

Das Ganze darf aber auf keinen Fall eine Einzelmaßnahme und damit ein Strohfeuer werden. Jenseits des Einsatzes von Tablets brauchen wir vor allem eine breite Fortbildungsinitiative für Sachsens Lehrer, um deren Kompetenz beim Einsatz neuer Medien zu verbessern.

Bereits heute sind viele Schulen mit Beamern, Smartboards und vielerlei anderen technischen Raffinessen ausgestattet. Damit umgehen können jedoch noch immer nicht alle Lehrer. Zudem haben Schüler und Eltern kaum die Möglichkeit, mit Lehrern über eine offizielle dienstliche Email-Adresse zu kommunizieren. Wenn wir zukünftig flächendeckend den Unterricht in Sachsens Schulen neben Kreide auch mit neuer Technik und neuen Medien bestreiten wollen, müssen zunächst auch flächendeckend die Kompetenzen der Lehrer gestärkt werden.“

F.d.R.d.A.
Michael Deutschmann   
Stv. Pressesprecher
Tel.: 0351 493 4741

Teilen Sie
Weitere Beiträge
(v.l.) Eröffnung der digitalen Informationsstele am Hauptbahnhof durch Steffen Heyde (urbanite & ELODIS), Volker Bremer (Leipzig Tourismus und Marketing GmbH) und Thomas Oehme (PROMENADEN Hauptbahnhof Leipzig)
Sachsen

Digitale Informationsstele am Hauptbahnhof Leipzig

Digitale Informationsstelen sind inzwischen im Stadtbild angekommen (socialON) Mit den richtigen Daten...

Dresden setzt auf das touristische Datennetzwerk SaTourN
AllgemeinSachsen

Dresden setzt auf das touristische Datennetzwerk SaTourN

State of the Art im Kongressmarketing mit dresden-convention.com Dresden Marketing GmbH wendet...

Übergabe des cfaed im Barkhausenbau der TU Dresden.
Sachsen

Übergabe des cfaed im Barkhausenbau der TU Dresden

(socialON) Hightech trifft Denkmalschutz – Übergabe Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed)...

Sächsische Staatskanzlei: Thomas Popp tritt sein Amt als CIO an.
Sachsen

Sächsische Staatskanzlei: Thomas Popp tritt sein Amt als CIO an

(socialON) Sächsische Staatskanzlei: Thomas Popp tritt sein Amt als CIO an. Wechsel...