Home Bundesländer Berlin BITKOM zur Vorratsdatenspeicherung / Nationale Alleingänge vermeiden
Berlin

BITKOM zur Vorratsdatenspeicherung / Nationale Alleingänge vermeiden

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder zur Vorratsdatenspeicherung: „Der aktuelle europäische Rechtsrahmen verpflichtet die EU-Mitglieder zum Erlass einer Regelung, nach der TK-Anbieter Verbindungsdaten anlasslos für mindestens sechs Monate speichern müssen. Für die deutsche Telekommunikationsbranche führte die Vorbereitung auf die Umsetzung der Vorgaben zur Vorratsdatenspeicherung zu Ausgaben in mehrstelliger Millionenhöhe. Die seit 2007 ohne jegliche Entschädigung getätigten Investitionen der Netzbetreiber müssen ausgeglichen werden. Dies gilt gerade auch dann, wenn die großen politischen Parteien zu einer Neubewertung der Vorratsdatenspeicherung gelangen und sich anschicken, die EU-Rechtsgrundlage zu ändern. Deutschland muss seine – eventuell neuen – Vorstellungen in den europäischen Diskussionsprozess einbringen. Rechts- und Planungsunsicherheiten als Folge eines nationalen Alleingangs sollten unbedingt vermieden werden.“

BITKOM
Bundesverband Informationswirtschaft,
Telekommunikation und neue Medien e.V.
Albrechtstraße 10 A
10117 Berlin-Mitte
Telefon: 030.27576-0
Telefax: 030.27576-400
bitkom@bitkom.org
http://www.bitkom.org/

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Meinungsumfrage: Neobanken spalten Jung und Alt
Berlin

Meinungsumfrage: Neobanken spalten Jung und Alt

Mehrheit der Deutschen sieht Smartphone-Banking als langfristigen Trend Neobanken gelten als komfortabel...

Bundesfinanzminister Lindner eröffnet Digital Finance Forum
AllgemeinBerlin

Bundesfinanzminister Lindner eröffnet Digital Finance Forum

Austausch zwischen Politik und Praxis soll Deutschlands digitalen Finanzstandort stärken (socialON) Am...

von
AllgemeinBerlin

Mehrheit meint: Von digitalen Plattformen profitieren alle

(socialON) Mehrheit meint: Von digitalen Plattformen profitieren alle. 3 von 5 Deutschen...

eSport-Vereine
AllgemeinBerlin

Gemeinnützigkeit für eSport-Vereine muss endlich kommen

(socialON) Gemeinnützigkeit für eSport-Vereine muss endlich kommen. Zur heutigen öffentlichen Anhörung „Entwicklung...