Home Wissenschaft / Technik Bundestag erweitert mit Windows 8-App mobiles Online-Angebot
Wissenschaft / Technik

Bundestag erweitert mit Windows 8-App mobiles Online-Angebot

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Der Deutsche Bundestag erweitert sein mobiles Online-Angebot. Nach dem großen Zuspruch für die kostenlosen iOS- und Android-Apps „Deutscher Bundestag“ gibt es nun auch für das Betriebssystem Windows 8 eine kostenlose App.

Damit haben die Nutzer jederzeit und an jedem Ort einen einfachen Zugang zur Arbeit des Parlaments und seiner Abgeordneten.

In der ersten Version der App sind alle Plenardebatten live zu verfolgen. Redner , Tagesordnungspunkte sowie die aktuellen Hintergrundberichte werden parallel zur Sitzung angezeigt. Live übertragen werden auch die öffentlichen Ausschusssitzungen und Anhörungen. Wer eine Sitzung verpasst hat, kann auf die Internet-Mediathek mit allen Aufzeichnungen der 17. Wahlperiode zugreifen.

Die App bietet zudem einen Überblick über alle in der jeweiligen Sitzungswoche anstehenden Themen im Parlament sowie über die beschlossenen oder abgelehnten Gesetzesvorhaben und die namentlichen Abstimmungen.

Wer einen Besuch im Reichstagsgebäude plant, erhält mit großformatigen Außen- und Innenansichten einen Vorgeschmack auf den Rundgang durch das Parlament oder den Ausblick von der Kuppel.

Die App „Deutscher Bundestag“ für Windows 8-Geräte, iPhones, iPads, Android-Smartphones und -Tablets ist in den Stores von Apple (iOS), Android (Google Play und Samsung), Amazon (Kindle Fire) und Windows 8 verfügbar. Für weitere Betriebssysteme steht die mobile Website m.bundestag.de zur Verfügung.

Die Windows-8-App kann hier heruntergeladen werden: http://apps.microsoft.com/windows/app/deutscher-bundestag/654bd292-6d89-436a-a54e-8efe4402a90f

Quelle: bundestag.de
Bild-Quelle: bundestag.de / Deutscher Bundestag / Marc-Steffen Unger

Teilen Sie
Weitere Beiträge
YouTube und uploaded: Müssen Plattformen für von Nutzern begangene Urheberrechtsverstöße haften? Der BGH gibt richtungsweisende Antworten. Bild: pixabay
AllgemeinWissenschaft / Technik

Haften „YouTube“ und „uploaded“ für Urheberrechtsverletzungen?

Zu der Frage der Haftung von „YouTube“ und „uploaded“ für Urheberrechtsverletzungen (socialon)...

e-domizil : HomeToGo übernimmt Ferienunterkünfte-Plattform
AllgemeinWissenschaft / Technik

e-domizil : HomeToGo übernimmt Ferienunterkünfte-Plattform

HomeToGo erwirbt e-domizil GmbH von e-vacation Group Holding GmbH Führender Marktplatz für...

vzbv-Analyse: Kein Verlass auf Online-Bewertungen
AllgemeinWissenschaft / Technik

vzbv-Analyse: Kein Verlass auf Online-Bewertungen

Webshop-Betreiber, Händler und Portale beschönigen ihre online-Bewertungen Baldige Neuregelungen im Gesetz gegen...

Neue Webseite für die Tourist-Information Göttingen
AllgemeinNiedersachsenWissenschaft / Technik

Neue Webseite der Tourist-Information Göttingen

Der erste Baustein der Digitalstrategie von Göttingen Tourismus und Marketing geht an...