Home Bundesländer Hessen Der Hessentag in Kassel „goes Social Media“ / Staatsminister Axel Wintermeyer: „Immer ganz nah dran“
Hessen

Der Hessentag in Kassel „goes Social Media“ / Staatsminister Axel Wintermeyer: „Immer ganz nah dran“

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) „Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz“, kündigte der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer im Vorfeld des diesjährigen Hessentages in Kassel an. Über www.hessen.de, Twitter und Facebook können sich Fans des Hessentages bereits seit Jahren im Vorfeld über Veranstaltungen, Konzerte und den aktuellen Vorbereitungsstand zum Landesfest informieren. „Das hat sich bewährt, deshalb werden wir in Kassel noch digitaler und vernetzter“, so Wintermeyer.

Erstmals werden Social-Media-Reporter der Staatskanzlei in Hessen nicht nur ganz oben, sondern auch ganz nah dran sein und nahezu live auf Twitter, Facebook und dem Landesportal über den Hessentag berichten. In der Landesausstellung wird es eigens eine Twitterwall geben, die in Echtzeit alle Nachrichten sichtbar macht, die unter dem Hashtag #Hessentag auf Twitter verbreitet werden. „Daneben wollen wir natürlich allen Hessen Lust auf einen Besuch in Nordhessen machen. Deshalb wird es den Hessentag mit einigen Highlights auch im Bewegtbild auf dem Youtube-Kanal des Landes geben“, erklärte Wintermeyer weiter.

„Und ,last but not least´ wollen wir die Menschen hinter dem ganzen ,Gezwitscher´ auch mal in der realen Welt kennenlernen. Deshalb gibt es am letzten Sonntag des Hessentages ein Twitter-Treffen mit Umweltstaatssekretär Mark Weinmeister und den Reportern von HessentagNews“, sagte Wintermeyer abschließend.

Alle Online-Kanäle der Staatskanzlei zum Hessentag auf einen Blick:

Twitter: www.twitter.com/HessentagNews
Facebook: www.facebook.com/Hessentag
Youtube: www.youtube.com/landhessen

Das „Twitter-Treffen“ für Follower und andere mit dem Redaktionsteam @HessentagNews und dem Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft  und Verbraucherschutz Mark Weinmeister findet am Sonntag, 23. Juni 2013, von 11 Uhr bis

12 Uhr im Hessentags-Café der Landesausstellung (Messehallen Kassel) statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Hessische Staatskanzlei
Referat I32, Erhard Blatt
Telefon: (0611) 32 39 33
E-Mail: erhard.blatt@stk.hessen.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Wie können Jugendliche sicher in die digitale Welt gehen?
Hessen

Wie können Jugendliche sicher in die digitale Welt gehen?

Umgang mit Medien lernen und ernst nehmen (socialon) Seminare des Jugendbildungswerks zeigen...

Hessen unterstützt Digitalisierung in der Landwirtschaft
Hessen

Hessen unterstützt Digitalisierung in der Landwirtschaft

Verbesserte Förderkonditionen für die Landswirtschaft treten in Kraft Hessen unterstützt ‚Precision Farming‘...

Vorteile für Pendler: Digitalisierung städtischer Parkflächen
AllgemeinHessen

Vorteile für Pendler: Digitalisierung städtischer Parkflächen

Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung im Bereich Parken in der Landeshauptstadt Wiesbaden...

Pilotprojekt in Gießen: Etwa 2,5 Millionen Papierblätter digitalisiert
AllgemeinHessen

Pilotprojekt in Gießen: Etwa 2,5 Millionen Papierblätter digitalisiert

Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen des Landkreises Gießen führt im Pilotprojekt die elektronische...