Home Bundesländer Thüringen Preisgekrönte Technologie CrowdRadio kommt bei BR PULS zum Einsatz
Thüringen

Preisgekrönte Technologie CrowdRadio kommt bei BR PULS zum Einsatz

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON)  Am 15. Mai 2013 geht der Bayerische Rundfunk mit seinem neuen Jugendradiosender PULS auf Sendung und pünktlich zum Start wird auch die passende App „deinPULS“ für Smartphones erhältlich sein. Entwickelt wurde die Applikation von der Erfurter Agentur frischr auf Basis der Technologie von CrowdRadio, die im vergangenen Jahr als beste Innovation mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet wurde. „deinPULS gibt den Hörerinnen und Hörern die Möglichkeit, sich aktiv einzumischen und das Programm mitzugestalten“, erklärt Hannes Mehring, einer der Inhaber von frischr, eine der Besonderheiten der Applikation. So können die Nutzer beispielsweise Kommentare zu den Themen der einzelnen Sendungen über deinPULS direkt an die Moderatoren übermitteln, Fragen stellen, Fotos und Videos senden oder an Votings teilnehmen. Durch die Verknüpfung mit dem Redaktionssystem des Senders gelangen die Inhalte umgehend zum Moderator. Das Prüfen mehrerer Kanäle, wie z.B. das E-Mail-Postfach, den Twitter-Kanal oder die Facebook-Seite entfällt und die Beiträge der User werden garantiert wahrgenommen. „Mit der App entsteht echte Interaktion zwischen Radiomachern und der Hörerschaft. Gemeinsam entwickeln beide Seiten ein gemeinsames Programm, das ehrlich und authentisch ist, weil man sich auf Augenhöhe begegnet“, führt Hannes Mehring aus.

Doch das kleine Programm, das für iPhone und Android-Geräte verfügbar ist, kann noch mehr: Ein Streamingplayer mit Informationen zum aktuellen Programm ist ebenso integriert wie eine Erinnerungsfunktion, um nicht die Sendung zu verpassen, für die man eben noch einen Audiokommentar aufgenommen hat. Zudem können die Radiosendungen über deinPULS natürlich auch mit einem „Like“ versehen werden.

PULS richtet sich an die Zielgruppe der 14- bis 29jährigen und löst das bisherige Programm on3-Radio ab. Der Bayerische Rundfunk setzt bei seinem neuen Radiosender für junge Zielgruppen auf ein neuartiges Konzept. „PULS wird kein Dudelfunk, sondern eher Kumpel-Radio. Wir wollen Journalismus und Popkultur anspruchsvoll verbinden.“, erklärt Thomas Müller, Abteilungsleiter Jugend beim Bayerischen Rundfunk. Die App deinPULS sei ein wesentliches Instrument, um das Konzept des Radiosenders umzusetzen, sagt Müller, denn die einfache Interaktion mit dem Programm ist ein elementarer Bestandteil des Programms.

PULS ist ein Vollprogramm im Radio und vernetzt mit Online und Fernsehen – zu empfangen Online, über die App, digitales Radio DAB+ sowie Kabel und Satellit.

Über frischr:
Die Medienagentur frischr mit Sitz in Erfurt wurde im Jahr 2007 von Hannes Mehring und Andreas Kühn gegründet. Spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung kreativer Ideen und innovativer Konzepte im Bereich der Onlinekommunikation, verwirklicht frischr sowohl einzelne Kampagnen als auch ganzheitliche Großprojekte für Onlineauftritte oder entwickelt individuelle, an die unterschiedlichen Ansprüche der Kunden angepasste, Tools. Den Schwerpunkt legt die Agentur dabei auf die Nutzung sozialer Netzwerke. 2011 entwickelte frischr die mobile Applikation für Mobiltelefone CrowdRadio, die im Jahr 2012 als „beste Innovation“ mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet wurde. Zu den Kunden von frischr gehören u.a. DEHOGA Thüringen, die Grimme Akademie, die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg, der Fernsehsender Tele 5, 98.9 KISS FM sowie die Zeitungsgruppe Thüringen.

www.frischr.com

Hannes Mehring
Tel. (0361) 666 15 29-4
Mail: hm@frischr.com

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Weimarer Land Tourismus e. V. launcht neuen DigitalPool: Innovatives Tool für effizientes Arbeiten und aktuelle Informationen
AllgemeinThüringen

Weimarer Land Tourismus e.V. präsentiert den DigitalPool

Der Weimarer Land Tourismus e. V. hat den neuen DigitalPool ins Leben...

Thüringen

Thüringen als erstes Land mit eigener GRW-Richtlinie

(socialON) Neue GRW-Richtlinie zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft in Kraft getreten. Kleine...

Thüringen

Ehemaliger Grenzwachturm wird zum Museum

(socialON) Wirtschaftsminister Höhn übergab Zuwendungsbescheid in Höhe von 49.000 Euro für Ausbau...

Thüringen

SPD-Datenschutzpolitikerin Marx: Gericht bringt ‚elektronischen Radiergummi‘ auf den Weg

(socialON) „Dieses Urteil ist ein Meilenstein beim Schutz der Persönlichkeitsrechte im Internetzeitalter“,...