Home Bundesländer Hessen IMEX: Rosengarten virtuell besuchen
Hessen

IMEX: Rosengarten virtuell besuchen

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) m:con zeigt sich auf der IMEX, die vom 21. bis 23. Mai in Frankfurt stattfindet, als Trendsetter in Sachen neue Technologien. Eines der Highlights auf dem gemeinsamen Stand von m:con, Convention Bureau Rhein-Neckar und epicto ist der virtuelle Rundgang durch das Congress Center Rosengarten – so verblüffend real als wäre man wirklich in Mannheim!

Die Gäste der IMEX haben die Gelegenheit den Rosengarten ganz lebensecht zu besuchen. Um einen besonders realistischen Eindruck zu erzeugen, wurden für das Projekt 360-Grad-Foto-Panoramen verwendet – nicht etwa computergenerierte Renderings. „Der mit unserem Partner aktivComm realisierte virtuelle Rundgang gibt dem Betrachter das Gefühl, mitten im Rosengarten zu stehen“, meint Bastian Fiedler, Prokurist sowie Leiter Marketing und Business Development bei m:con.

Um den räumlichen Eindruck zu erzeugen, werden zwei Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven erzeugt – vergleichbar der Funktionsweise der menschlichen Augen. Diese 3-D-Technologie ist im Handel zurzeit noch nicht verfügbar. „Wir geben Interessenten die Möglichkeit, den Reiz des Rosengartens direkt auf dem Messestand zu erleben“, so Bastian Fiedler. Benedikt Füssel, Business Development Manager bei m:con, ergänzt: „Der Kunde kann so unser vielfältiges Raumangebot begutachten und in seiner Vorstellung schon die eigene Veranstaltung planen.“

Besuchen Sie uns doch einfach auf der IMEX und probieren den Virtual-Reality-Rundgang einfach aus. Wir würden uns freuen, Sie in Halle 8, Stand F180, begrüßen zu dürfen!

Weitere Informationen unter www.mcon-mannheim.de

GCB German Convention Bureau e. V.
Kaiserstr. 53
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel.: +49 (0)69 242930-0
Fax: +49 (0)69 242930-26
info@gcb.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Wie können Jugendliche sicher in die digitale Welt gehen?
Hessen

Wie können Jugendliche sicher in die digitale Welt gehen?

Umgang mit Medien lernen und ernst nehmen (socialon) Seminare des Jugendbildungswerks zeigen...

Hessen unterstützt Digitalisierung in der Landwirtschaft
Hessen

Hessen unterstützt Digitalisierung in der Landwirtschaft

Verbesserte Förderkonditionen für die Landswirtschaft treten in Kraft Hessen unterstützt ‚Precision Farming‘...

Vorteile für Pendler: Digitalisierung städtischer Parkflächen
AllgemeinHessen

Vorteile für Pendler: Digitalisierung städtischer Parkflächen

Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung im Bereich Parken in der Landeshauptstadt Wiesbaden...

Pilotprojekt in Gießen: Etwa 2,5 Millionen Papierblätter digitalisiert
AllgemeinHessen

Pilotprojekt in Gießen: Etwa 2,5 Millionen Papierblätter digitalisiert

Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen des Landkreises Gießen führt im Pilotprojekt die elektronische...