Home Allgemein Lokalgeschichten aus Deutschlands Metropolen von Wolt
Allgemein

Lokalgeschichten aus Deutschlands Metropolen von Wolt

Teilen Sie
Teilen Sie

„Deine Stadt bestellt. Wolt liefert.”

Eigene regionale Spots und Plakate für Hamburg, Berlin, Frankfurt, Köln und München

(socialon) Der finnische Lieferdienst Wolt startet bundesweit eine neue lokale Werbekampagne. Unter dem Claim “Deine Stadt bestellt. Wolt liefert” positioniert sich die “App für Alles” als regionale Plattform, die professionell und zuverlässig liefert, was sie verspricht.

Durch einen smarten Mix aus Online-Ads (Banner, Youtube, Social-Media), Radiowerbung sowie gezielten Out-of-Home Platzierungen inklusive Riesenpostern erreicht Wolt die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf möglichst effiziente Weise entlang der kompletten Customer Journey.

Auf Plakaten die Wolt-typischen 3D-Charaktere

Die Kampagne konzentriert sich zum Start auf Hamburg, Berlin, Frankfurt, Köln und München und zeigt auf Plakaten die Wolt-typischen 3D-Charaktere, wie sie bequem von zuhause Pizza, Burger oder Chicken Wings bestellen. Dabei wird eine Geschichte erzählt, wie sie nur in der jeweiligen Stadt passieren kann. Dies geschieht über kleine Rivalitäten zwischen einzelnen Stadtteilen oder Dialekten, die auf den Arm genommen werden.

“So transportieren wir lokalen Flair, präsentieren Wolts USPs und garnieren alles mit einer Prise Humor. Wir stellen lokale Restaurants vor, spielen mit den Eigenheiten der Stadt und verbinden dies mit originellen Customer Insights. All das ein bisschen “weird” und hoffentlich so, dass wir den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zaubern”, erklärt Felix Ecke, Head of Marketing bei Wolt.

Geschichten, wie sie nur in der jeweiligen Stadt passieren können

So spielen die Clips in Frankfurt mit dem Ruf der Mainmetropole als Bankenstadt, in Berlin mit dem Umstand, dass man ständig überall anstehen und warten muss, oder in Hamburg mit dem Image Fisch-City, in der ständig eine steife Brise weht.

„Lieferungen von Restaurants und Einzelhändlern sind ein lokales Geschäft, daher war uns schnell klar, dass nur eine wirklich lokale Kampagne unsere Geschichte auch glaubhaft erzählen kann. Statt also eine globale Kampagne ‘einzudeutschen’, erzählen wir Geschichten, wie sie nur in Berlin, Hamburg, München, Köln oder Frankfurt stattfinden können.” sagt dazu Felix Ecke, Head of Marketing bei Wolt.

Verantwortlich für die Kreation der Kampagne ist die junge und vielversprechende Agentur Tatata aus London. Sie hat sich ganz bewusst gegen eine klassische 360-Grad-Kampagne entschieden, weil jeder Kanal einen eigenen kreativen Ansatz benötigt.

Wissenswertes über Wolt

Wolt ist ein in Helsinki ansässiges Technologieunternehmen, das es unglaublich einfach macht, die besten Restaurants, Lebensmittelläden und andere lokale Geschäfte zu entdecken und sich diese liefern zu lassen.

Wolt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Städte gleichermaßen zu besseren Orten für Kund*innen, Händler*innen und Kurier*innen zu machen. Die Plattform von Wolt macht es den Kund*innen leicht, alles, was sie brauchen, über eine App zu bestellen, den Händler*innen zusätzliche Umsätze zu ermöglichen und den Kurier*innen, flexibel und sinnvoll Geld zu verdienen.

Um dies zu ermöglichen, entwickelt Wolt ein breites Spektrum an Technologien, von lokaler Logistik über Einzelhandelssoftware bis hin zu Finanzlösungen. Wolt wurde 2014 gegründet und schloss sich im Jahr 2022 mit DoorDash zusammen. DoorDash ist heute in 27 Ländern tätig, davon in 23 mit dem Produkt von und der Marke Wolt.

Quelle und Bild: Agentur Frau Wenk, 05.10.2022

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...