Home Allgemein Online-Umweltinformationen auf einen Blick abrufbar
AllgemeinSchleswig-Holstein

Online-Umweltinformationen auf einen Blick abrufbar

Teilen Sie
Online-Umweltinformationen auf einen Blick abrufbar
Teilen Sie

Neues Umweltportal in Schleswig-Holstein geht online

(socialON) Auch die Digitalisierung im Umweltbereich schreitet weiter voran. So ist heute das neue Umweltportal des Landes Schleswig-Holstein online gegangen. Es wird vom Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) betrieben und löst den bisherigen Landwirtschafts- und Umweltatlas ab. Die moderne Webanwendung ermöglicht einen einfachen Zugang zu sämtlichen Informationen des Umweltressorts Schleswig-Holsteins.

Sowohl Fachanwenderinnen und Fachanwender als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger haben innerhalb des Portals mit Hilfe der Suchfunktion gezielt die Möglichkeiten, Daten in Kartenansichten zu visualisieren, Messwerte zu vergleichen und mit anderen Nutzerinnen und Nutzern zu teilen.

Dank der hohen Flexibilität lassen sich alle geographischen Datensätze in einer interaktiven Karte darstellen. Navigationswerkzeuge ermöglichen es, ausgewählte Informationen, im gewünschten Maßstab anzeigen zu können. Mithilfe der Messwertansicht können Werte verschiedener Messstationen direkt verglichen und im zeitlichen Verlauf betrachtet werden.

Bei der Konzeption und Umsetzung des Umweltportals wurden die EU-Umweltinformationsrichtlinie und die EU-INSPIRE-Richtlinie berücksichtigt. Diese setzen neue Maßstäbe für die öffentliche Verbreitung behördlicher Umweltinformationen bzw. den Aufbau der dafür notwendigen informationstechnischen Infrastrukturen. Neben dem Datenangebot spielen Datenaktualität und -qualität eine wesentliche Rolle.

Das Umweltportal ist, bezogen auf die Datenvielfalt, ein wachsendes Konstrukt. Wenn Sie uns weitere umweltrelevante Daten zur Verfügung stellen möchten, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular im Portal an uns.

Quelle: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung, 29.03.2022
Bildquelle: Pixabay

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...