Home Allgemein Bitkom: Meme-Kultur ist im Internet weit verbreitet – Memes sind Kunst
Allgemein

Bitkom: Meme-Kultur ist im Internet weit verbreitet – Memes sind Kunst

Teilen Sie
Meme-Kultur ist im Internet weit verbreitet
Mehr als jeder dritte Internetnutzer (36 Prozent) in Deutschland hat schon einmal öffentlich Memes geteilt, etwa in Social Media.
Teilen Sie

(socialON) Bitkom: Meme-Kultur ist im Internet weit verbreitet – Memes sind Kunst. Jeder dritte Internetnutzer hat mit Bildern oder Videos Memes kreiert. Viele Jüngere finden: Memes sind Kunst.

Das Foto-Stockbild mit dem Distracted Boyfriend, die Lolcats oder der Frosch Kermit – im Internet sind sie berühmt als sogenannte Memes. Das sind bekannte Bilder, Videos oder Texte, die mit kurzen, prägnanten neuen Texten oder einzelnen Wörtern kombiniert werden und vor allem über soziale Medien schnell und breit verteilt werden. Mehr als jeder dritte Internetnutzer (36 Prozent) in Deutschland hat schon einmal öffentlich Memes geteilt, etwa in Social Media. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter mehr als 800 Internetnutzern in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Danach haben ein Drittel der Nutzer (33 Prozent) bereits Memes selbst erstellt, fast drei von zehn (27 Prozent) haben diese privat in Messengern geteilt. „Memes sind häufig als Parodie oder Satire angelegt. In sozialen Netzwerken oder Online-Foren gibt es regelrechte Wettbewerbe, wer die besten Memes kreiert“, sagt Judith Steinbrecher, Bitkom-Bereichsleiterin für Urheberrecht.

Insgesamt geben vier von zehn Onlinern (39 Prozent) an, zu wissen, was Memes sind. Vor allem bei jüngeren Internetnutzern sind Memes beliebt. Vier von zehn (43 Prozent) der 16- bis 29-Jährigen teilen solche Bilder und Videos regelmäßig. Mehr als jeder Dritte der jüngeren Nutzer (37 Prozent) sagt sogar: Memes sind Kunst. Ein gutes Viertel (27 Prozent) findet sie aber auch nervig. „Memes sind Teil der Netzkultur“, so Steinbrecher. Durch die derzeit vor dem Abschluss stehende EU-Urheberrechtsreform sei diese Kultur aber gefährdet – auch wenn die Politik versuche, Parodien oder Satiren durch Memes vom Anwendungsbereich der neuen Regelung auszunehmen. „Die praktische Umsetzung würde dazu führen, dass der Upload von Memes zunächst von automatisierten Filtern geblockt wird.

Hinweis zur Methodik
Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Bundesbürger ab 16 Jahren telefonisch befragt, darunter 847 Internetnutzer. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten: „Wissen Sie, was Memes sind?“ | „Haben Sie bereits Memes verwendet?“ | „Welchen der folgenden Aussagen zu Memes stimmen Sie zu bzw. nicht zu?“

Pressekontakt:
Christoph Krösmann
Pressesprecher
T +49 30 27576-125
c.kroesmann@bitkom.org

Judith Steinbrecher
Bereichsleiterin Gewerblicher
Rechtsschutz & Urheberrecht
T +49 30 27576-155
j.steinbrecher@bitkom.org

Quelle: Pressemitteilung vom 04.03.2019
Bildquelle: pixabay.com

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...