Home Bundesländer Berlin Sonne, Strand, Smartphone: Welche Digitalgeräte im Urlaub nicht fehlen dürfen
Berlin

Sonne, Strand, Smartphone: Welche Digitalgeräte im Urlaub nicht fehlen dürfen

Teilen Sie
Sonne, Strand, Smartphone: Welche Digitalgeräte im Urlaub nicht fehlen dürfen.
Urlaubsfotos vom Meer, Feriengrüße via Messenger und Videostreaming auf dem Hotelzimmer: Digitalgeräte kommen bei den meisten Bundesbürgern mit in den Urlaub.
Teilen Sie

(socialON) Sonne, Strand, Smartphone: Welche Digitalgeräte im Urlaub nicht fehlen dürfen.
7 von 10 Bundesbürgern haben Smartphone im Urlaub immer dabei. Selfie-Stick ist bei jedem Siebten im Koffer.

Urlaubsfotos vom Meer, Feriengrüße via Messenger und Videostreaming auf dem Hotelzimmer: Digitalgeräte kommen bei den meisten Bundesbürgern mit in den Urlaub. Allen voran das Allround-Talent Smartphone, auf das sieben von zehn Befragten (73 Prozent) im Sommerurlaub nicht verzichten möchten. Bei den 14- bis 29-Jährigen sind es sogar 91 Prozent. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Das Tablet nutzen vier von zehn Bundesbürgern (41 Prozent) im Sommerurlaub, mehr als ein Drittel (37 Prozent) verreist mit Laptop. „Im Urlaub wollen nur die Wenigsten auf Smartphone und Co. verzichten. Viele Digitalgeräte wandern darum ganz selbstverständlich mit ins Handgepäck, um sich auch unterwegs über Freizeitangebote, Busfahrpläne, Abflugzeiten und Restaurants informieren zu können“, sagt Bitkom-Tourismusexpertin Miriam Taenzer.

Auch der Selfie-Stick muss mit

Auch Wearables wie Smartwatch (25 Prozent) und Fitnesstracker (22 Prozent) werden gerne im Urlaub getragen. Jeder Fünfte (22 Prozent) liest auf seinem E-Book-Reader. Für die Urlaubsfotos kommt nicht nur das Smartphone zum Einsatz: Ebenfalls jeder Fünfte nutzt seine digitale Spiegelreflex-Kamera (22 Prozent) oder eine Kompakt-Kamera (20 Prozent) im Urlaub. 17 Prozent laden ihre Geräte im Urlaub mit einer Powerbank auf und bei 15 Prozent reist der Selfie-Stick mit.

Bitkom rät, vor dem Urlaub alle wichtigen Dateien wie zum Beispiel Fotos, E-Mails und vertrauliche Dokumente auf den Digitalgeräten, die mit auf Reisen kommen, zu sichern. Auch der zusätzliche Schutz durch PINs und Passwörter ist angebracht. „Egal ob am Flughafen, am Strand oder abends im Restaurant: Die Geräte sollte man nicht aus den Augen lassen. Außerdem sollten die empfindlichen Geräte stets vor Hitze, Sand und Feuchtigkeit geschützt sein“, sagt Taenzer.

Hinweis zur Methodik

Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Befragung, die Bitkom Research im Auftrag des Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.219 Menschen in Deutschland ab 14 Jahren telefonisch befragt. Die Fragestellung lautete: „Welche der folgenden Digitalgeräte nutzen Sie in Ihrem Sommerurlaub?“

Bitkom
Bundesverband Informationswirtschaft,
Telekommunikation und neue Medien e.V.
Albrechtstraße 10
10117 Berlin-Mitte

Quelle: Pressemitteilung des Digitalverbands Bitkom vom 19. Juli 2018.
Bildquelle: pixabay.com

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Meinungsumfrage: Neobanken spalten Jung und Alt
Berlin

Meinungsumfrage: Neobanken spalten Jung und Alt

Mehrheit der Deutschen sieht Smartphone-Banking als langfristigen Trend Neobanken gelten als komfortabel...

Bundesfinanzminister Lindner eröffnet Digital Finance Forum
AllgemeinBerlin

Bundesfinanzminister Lindner eröffnet Digital Finance Forum

Austausch zwischen Politik und Praxis soll Deutschlands digitalen Finanzstandort stärken (socialON) Am...

von
AllgemeinBerlin

Mehrheit meint: Von digitalen Plattformen profitieren alle

(socialON) Mehrheit meint: Von digitalen Plattformen profitieren alle. 3 von 5 Deutschen...

eSport-Vereine
AllgemeinBerlin

Gemeinnützigkeit für eSport-Vereine muss endlich kommen

(socialON) Gemeinnützigkeit für eSport-Vereine muss endlich kommen. Zur heutigen öffentlichen Anhörung „Entwicklung...