Home Allgemein Kochbuchmuseum digital: 500 Kochbücher öffentlich zugänglich
AllgemeinNordrhein-Westfalen

Kochbuchmuseum digital: 500 Kochbücher öffentlich zugänglich

Teilen Sie
Kochbuchmuseum digital: 500 Kochbücher öffentlich zugänglich
Teilen Sie

Kochbuchmuseum mit etwa 14.000 Titeln

Viele Schätze schlummern in der Historischen Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums

(socialon) Eine Auswahl der Bücher ist jetzt öffentlich zugänglich: 500 Koch- und Haushaltsbücher wurden für museum-digital.de digitalisiert. Das Online-Portal ist ein gemeinsames und wachsendes Projekt von Museen aus ganz Deutschland mit inzwischen über 600.000 öffentlich verfügbaren Objekten aus 810 Museen.

Zu den nun öffentlich zugänglichen Digitalisaten aus dem Deutschen Kochbuchmuseum gehören neben bibliografischen Angaben zu den Koch- und Haushaltsbüchern auch eine Beschreibung des Zustands, Cover-Fotos sowie Angaben zur Herkunft. Die öffentliche Web-Präsenz ist eine wichtige Quelle für die Forschung, aber auch für interessierte Laien. Neben dem Deutschen Kochbuchmuseum ist auch das Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte mit 187 Digitalisaten aus 13 Sammlungen im Portal vertreten.

Das Digitalisierungsprojekt wurde gefördert vom LWL-Museumsamt für Westfalen und der Henriette-Davidis-Gesellschaft, dem Förderverein des Deutschen Kochbuchmuseums. In den nächsten Jahren soll die digitale Erfassung der Bibliotheksbestände und die damit einhergehende Dokumentation der Sammlung weitergehen – eine wichtige Grundlage für die geplante Wiedereröffnung der derzeit geschlossenen Dauerausstellung des Museums.
Die Historische Bibliothek des Kochbuchmuseums befindet sich derzeit in der Berswordt-Halle.

Quelle: Stadt Dortmund, 19.07.2022
Bild: Gaye Suse Kromer, Dortmund Agentur

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...